Die neuesten

  • Home
  • Turniere
  • LTTV verteidigt Titel und begeistert im Allgemeinen

LTTV verteidigt Titel und begeistert im Allgemeinen

Geschrieben von admin am 6. März 2012

Die Leutzscher Seniorfüchse bestachen bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften des Bezirkes in Böhlen nicht nur mit überdurchschnittlich gutem Aussehen und exzellenter Pünktlichkeit, es wurde auch ein gepflegter Ball gespielt. Erstmalig warf sich auch eine Leutzscher AK 3 ins überschaubare Getümmel und zwang die erfolgsverwöhnten Platzhirsche von Eintracht Süd zumindest zum zeitigen Aufstehen. Es könnte der Anfang einer großen Zukunft gewesen sein.

Frisch geschniegelt, gut frisiert und mit eisernem Willen stellten sich die wagemutigsten Erfahrungsträger des Fuchsbaus gegen die Anziehungskräfte des Sonntagsbratens, gegen die Gefahren einer häuslich schlechten Laune und in den kalten Morgentau im Böhlener Revier. Es ging um das große Ganze, die breite Brust und die Belohnung danach. In Böhlen fehlt es selten an etwas, außer vielleicht an ausreichend Verlierbereiten. Der allgemeine Widerstand erwies sich als konzentriert, die meisten Fünfsätze bleiben bei den Gegnern. Trotzdem famose Gesamtleistung, vor allem in der völlig unterschätzten B-Note. Die Ü-60 mit Comeback-Peter, Hasso und der Entdeckung des Jahres (Horst) wurde Zweiter, hinter ELS und vor den unzähligen Daheimgebliebenen. Die Ü-50 mit Gutknut, dem Arminator und dem vor dem Aufstehen schon fremdhavarierten Klaus, der von Hasso und Horst hervorragend substituiert wurde, reichte es zu Platz 3. Schon gegen Wurzen hätte sich die gute Leutzscher Laune mit den ausgebuffteren Methoden durchsetzen können, dreimal 2:3, es sollte nicht sein. Gegen Chemie Langner noch ärgerer Ärger, Knut gegen Günter, die Entscheidung. Zuvor stand es 3:3. Horst hatte sogar den Schalter zu Knuts Ausbügelfalte gefunden, kämpfte sich nach 0:2 wieder in den Entscheidungssatz. Doch auch da, dem Gastgeber mit großer Weitsicht den Triumpf überlassen. Staatsmännisch. Ganz anders die Ü-40 (Hartmut, Christian, Thomas). Ehrgeizig wurden gegen Fremdiswalde und Böhlen zwei 4:1 Siege eingefahren, keine Spur von großen Gesten. Nur die beiden präsidial verbrummten Gegenzähler (gegen die abgehangenen Spinboys Hempel und Kirschner) liessen einen Hauch von Unzufriedenheit über die B2 wabern und erst am späten Nachmittag, bei einem feinen Stück fetter Schokotorte, abschütteln.

Hartmut 5/0 Christian 0,5/2 Thomas 2,5/0

Knut 1,5/2,5 Armin 1,5/2,5 Hasso 0/1 Horst 0/2

Hasso 0/1,5 Horst 0/1,5 Peter 0/1