Neuer Vereinsrekord für die 6. Herren!
Für die 6. Herren war die vergangene und vielleicht letzte Saison im Fuchsbau Wielandstraße ein eher ernüchterndes Erlebnis. Nach einer vollkommen verkorksten Hinrunde und dem Wegfall einiger Leistungsträger stand nur ein Punkt zu Buche. In der Rückrunde gab es eine deutliche Leistungssteigerung. Bis zum vorletzten Spieltag lag unser großes Ziel, der Klassenerhalt, sogar noch in unseren eigenen Händen. Doch trotz bockstarker Leistungen unserer Jugend und tatkräftiger Unterstützung aus dem Präsidium war an Böhlen und Dahlen kein vorbeikommen.
Nachruf Mirko Kiel
Gestern Abend erreichte uns die erschütternde Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Mirko Kiel kurz vor Pfingsten und wenige Wochen vor seinem 52. Geburtstag tödlich verunglückt ist.
Schott Jena holte den Pokal
Seit 1992 laden die Tischtennisfüchse aus Leipzig Leutzsch zu einem offenen
Zweiermannschafsturnier, das inzwischen zu den traditionsreichsten in Mitteldeutschland gezählt werden darf. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Leipzig und mit Sachpreisen der Allianz Generalvertretung Klas. Dass es erst nächstes Jahr zum runden Jubiläum kommen kann, ist nur auf die pandemiebedingte Pause in den letzten beiden Jahren zurück zu führen. Insofern bleibt das Kuriosum für die Ewigkeit, dass um Pokale gespielt wurde, die auf 2020 graviert waren. Man kennt das Phänomen auch aus prominenteren Sportevents. Statistiker und Analysten der Zukunft werden mit solchen Zeitreisen noch Nüsse zu knacken haben.
Premiere in der Landesliga
Die 2. Herren spielt bis dato eine hervorragende Saison. Nun kam am Wochenende trotz einer deutlichen Niederlage ein weiteres Highlight hinzu. Seit dieser Saison dürfen Damen bis zur Landesliga Herren eingesetzt werden. Jolanda Willberg aus unserer 2. Damenmannschaft (Oberliga) hat nun als erste Dame überhaupt diesen Schritt gewagt und sich behauptet!
Hobbygruppe unterstützt ITK

Plötzlich Tabellenführer
Nach einmonatiger Spielpause musste sich die zweite Herren direkt gegen eine der stärksten Mannschaften der Landesliga als vorläufiger Tabellenführer beweisen. Gegen die fast in Bestbesetzung angereisten Gornsdorfer war nicht mit großen Chancen zu rechnen. Mit dem furiosen Saisonstart und einigen Zuschauern im Rücken ging die Mannschaft trotzdem mit großem Selbstvertrauen an die Tische.
Die zweite Damenmannschaft weiterhin ungeschlagen!
(geschrieben von Jolanda Willberg)
Die zweite Damen der Leutzscher Füchse schlägt diese Saison in der Oberliga auf. In der vergangenen Saison war die Regionalliga ein wenig zu stark für uns, was allerdings noch lange kein Grund ist, aufzugeben, denn unser Ziel ist es, wieder aufzusteigen!
Weltmeister spielt bei Hobbygruppe

Perfekter Saisonstart der 2. Herren
Bereits zum dritten Mal in der noch jungen Saison stellte sich die zweite Herren vergangenen Samstag der Mission Klassenerhalt. In Oschatz sollten weitere wichtige Punkte gesammelt werden. In Bestbesetzung angereist, konnte man mit 2:1 nach den Doppeln gut in das Spiel starten und die Führung zwischenzeitlich auf 8:4 ausbauen. In den letzten Runden wurde es aber noch einmal knapp, bis dann durch eine starke Leistung im Entscheidungsdoppel zum Endstand von 9:7 der Sieg gesichert werden konnte. Mit drei Siegen aus drei Spielen hat sich die Mannschaft also eine perfekte Ausgangsposition für den angestrebten Klassenerhalt erspielt. Am kommenden Samstag (15.10.) geht es im Heimspiel gegen Burgstädt 2 weiter. Parallel bestreitet auch die 1. Herren ein Heimspiel gegen Dresden-Mitte 2. Ab 18:30 Uhr wird also einiges geboten, bevor am Sonntag ab 14Uhr wieder die Bundesliga-Damen zum Schläger greifen (TH Leplaystraße).
Daten zur aktuellen Saison bei TT-Live
Ihr habt sicher schon mitbekommen, dass die Daten zu Spielplänen und Aufstellungen nicht aktuell sind auf unserer Homepage. Es gibt technische Probleme an denen unser Admin im Hintergrund arbeitet. Selbst eine Homepage kann offenbar in die Jahre kommen, deshalb können auch an anderer Stelle Fehler auftreten. Ihr könnt Fehler (bitte mit möglichst präzisen Angaben) an marian.schmalz@leutzscher-fuechse.de melden.