Die neuesten

Gestatten, 1. Herren

Geschrieben von Stefan Berger am 22. Nov. 2013

Wir sind das geilste Team, weil es nun einmal so ist. In unserer vereinseigenen Saisonvorschau stellt sich jede Mannschaft kurz vor, nennt seine Mitglieder und Saisonziele und verrät, warum die Zuschauer gerade zu Ihnen kommen sollen… Die erste Mannschaft ist wie ein MP3-Player, den man auf „shuffle“ stellt.

Jede Saison bringt neue Anforderungen an das Team und somit notwendigerweise stets neue und interessante Aufstellungen. Neuformiert sind wir angetreten, um uns mit den Besten aus Mitteldeutschland zu messen. Unser Ziel in der Premierensaison ist dabei ganz klar der Klassenerhalt. Können aber auch gern aufsteigen. Soviel erstmal dazu.

So. Unsere Spieler:

Pos. 1 – Mark Simpson

Mark SimpsonUnsere Nummer 1 Mark schlägt bereits die zweite Saison im Fuchsbau auf. Schon abseits vom Tisch bricht der Engländer teilweise sämtliche Weg-zur-Halle-Rekorde. Während Huong und ich gemütliche 3-5 Minuten zu Fuß laufen, setzt sich Mark routiniert im Master-Sportpsychologie-Studienland Schweden in den Zug nach Dänemark, um dort eine nächtliche Busreise nach Deutschland anzutreten. Am Tisch begeistert Mark mit  Angriffsschlägen, die stets irgendwo zwischen Paradeschlägen a la Geniestreich und Notschlägen a la finsterste Finsterkeit liegen. :)

  • Spielstil: berechtigter Optimist
  • Reaktion auf gegnerische Fehlaufschläge: Armheben und aufrichtiges Entschuldigen beim Gegner

 

Jakob Mund

Pos. 2 – Jakob Mund
Unsere Nummer 2 Jakob steht permanent vor der kniffligen Frage, wer beim nächsten Spiel zum Einsatz kommen darf… Michal oder doch Omo? Wenn diese Frage geklärt ist, quält er sich mit Management- und Rechtmodulen im Studium. Als gebürtiger Leutzscher kennt er den Stadtteil wie seine linke Westentasche (bringt aber nix). Punktspiele in den Stadtligen und -klassen (seine Heimat) findet er ebenso spannend wie jene der mitteldeutschen Oberliga. Am Tisch ist er ein überzeugter Verfechter des Blitz-K.O.s und der Devise »einfach alles Vorhand«. :)

  • Spielstil: Random
  • Reaktion auf gegnerische Fehlaufschläge: Kenntnisnahme

 


Pos. 3 – Daniel O’Connell
Dan
Unsere Nummer 3 Dan kommt aus dem wunderschönen (ist jetzt geraten, aber wird schon so sein) Wales. Dank seines prächtigen Händchens und der vorteilhaften Nationalität ist er ein wahrer Weltenbummler: andere fahren zum Training – Dan fährt zu Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und dergleichen. Vollgepackt mit solchen Erfahrungen ist er im mittleren Paarkreuz mehr als eine Verstärkung. Am Tisch (oder einige paar Meter dahinter) glänzt er mit einer hohen Sicherheit. Zum letzten Doppelspieltag verstärkten uns sogar seine aus der Heimat angereisten Eltern. :)

  • Spielstil: Routinier
  • Reaktion auf gegnerische Fehlaufschläge: Armheben und aufrichtiges Entschuldigen beim Gegner

 

JonathanPos. 4 – Jonathan Andres Nuñez Ramirez
Unsere Nummer 4 Jonathan ist ein echter Crack. Außerdem gewinnt er die wichtige Kategorie »längster Name«. In seinem Heimatland Kolumbien gehört er zu den Besten und im mittleren Paarkreuz ist er schlicht und ergreifend der Beste. Ihn in der Mitte verlieren zu sehen gleicht fast einem Sechser im Lotto. :) Einzig und allein Holger Anhut verbrachte dieses Meisterwerk. Wenn’s knapp ist (kommende Ligagegner bitte kurz weghören) macht er einfach fähige Aufschläge, die seinen Gegenüber oft falsch raten lassen. :)

  • Spielstil: Sieg
  • Reaktion auf gegnerische Fehlaufschläge: »TSCHOOOOORRR«

 

 

Stefan BergerPos. 5 – Stefan Berger
Unsere Nummer 5 Stefan Berger – genannt Bergo – ist immer für einen »Mensch-Bergooo«-Ball zu haben. In der Regel hilft das auch! Sowohl am als auch abseits vom Tisch ist er einer der Aktivsten. Die Admintätigkeit unserer Vereinswebsite ist ein guter Vorgeschmack auf sein berufliches Dasein. Um beim Sport stets guten Fußes zu sein, läuft er sich auch mal im (ab und zu kühlen) Nepal warm. Um im Match warm zu bleiben, hat er korrekterweise Tee am Start. Ob der mit Schuss ist, ist in Anbetracht seiner teilweisen enormen Spielstärke keine unberechtigte Frage. :)

  • Spielstil: Teetrinken und gegendreschen
  • Reaktion auf gegnerische Fehlaufschläge: Kenntnisnahme

 

Pos. 6 – Omoniyi Adedotun
Omo spielt gut. Er ist momentan nicht da.

 

Sven HübnerPos. 7 – Sven Hübner
Unsere Nummer 7 ist aufgrund seiner Herkunft eigentlich ein Ausländer. Wen wundert es da, dass er fast alles wegbombt? Wie Doktor Hartmut Kuhn einst exakt erkannt hat, ist es purer Luxus, »Hübi« unten zu haben. Trotz beruflichem Pendeln zwischen München, Wien und Leipzig ist der Ex-(Wirtschafts?)Mathestudent eine Bank. Genial sind seine ungehobelten Ausraster bei eigenem Fehler, dessen Wortlaut vll. gleich von Bergo, der NSA oder gar L. Wittchen zensiert wird: »MAMA!!!!!!!« :D Wer sagt, Tischtennis sei keine Gangstersportart?

  • Spielstil: Rückhandtopspin geht immer – Vorhandaufschlag geht nie
  • Reaktion auf gegnerische Fehlaufschläge: Kenntnisnahme

 

Marian SchmalzPos. 8 – Marian Schmalz
Schmalzi, wenn du das hier liest, lösch es nicht sofort wieder! Ob du es glaubst oder nicht – du bist ein Teilnehmer der Mannschaft »LTTV I«. Ich weiß, du wehrst dich mit aller Kraft gegen diese Zugehörigkeit, aber auch Lulle wird nix dagegen tun können, dass du bald wieder bei uns aufschlägst.

  • Spielstil: am besten mit dem Brettchen
  • Reaktion auf gegnerische Fehlaufschläge: Fehlaufschlag

 

Foto Jakob Mund