
Die neuesten
Home
- 10. Herren
- Herrenmannschaften
- Mannschaften
- Aller guten Dinge sind 3!
Aller guten Dinge sind 3!
Mit etwas Verspätung erfolgt nun unser Sammelbericht der ersten 3 Spiele unseres Experiments 1. Stadtliga. Die ersten schlechten Ergebnisse, aber auch positiven Erfahrungen sind gesammelt. Wir blicken nach vorn und sind zuversichtlich, dass wir uns stetig steigern werden…
Am 13.09. stand das erste Spiel der neuen Saison für uns an. Und es hieß gleich Vereinsderby! Das Duell zwischen der 10. und der 9. Mannschaft stand an. Die Freundschaft zwischen den Teams wurde für einige Stunden ignoriert und es wurden sich teilweise spannende Spiele geliefert. Am spannendsten sicher das Doppel zwischen Armin/Willi und Chris/Julian. Mit 3:2 setzte sich die Kombi der 10. durch. Spannend ging es erst gegen Ende der Partie weiter. Julian unterlag Holger knapp mit 2:3. Chris rettete neben seiner blütenweisen Weste an diesem Abend ein 3:2 gegen Carsten und Friedrich musste sich leider mit 2:3 gegen Willi geschlagen geben. Für den einzigen Punkt an dem Chris nicht beteiligt war sorgte Heck mit 3:1 gegen Holger.
Ein besonderer Paukenschlag soll allerdings nicht unerwähnt bleiben. Chris bügelte kurzerhand Armin mit einem „klatten“ 3:0. Das wollte Armin nicht auf sich sitzen lassen, wie sich im Rückspiel heraus stellt. Doch dazu später mehr.
Am Ende hieß es 10:6 für die 9. um Kapitän Willi.
Nur 3 Tage ließ das nächste Saisonhighlight auf sich warten. Wir durften uns mit der nominell bärenstarken 1. von Grünau messen. Chris stand uns bei diesem Spiel leider nicht zur Verfügung. Dafür gab Neueinkauf Marco sein Punktspieldebüt für die 10. Und Marco ließ es gleich mal krachen. Neben 3 ganz souveränen Siegen panierte er auch den berühmt berüchtigten Axel Baier. Und wie! 3:0 mit klimperklaren Sätzen. Ob das nur auf Lindas Coaching zurückzuführen ist?! Auf jeden Fall wird das zum Sieg beigetragen haben.
Neben dem Doppel von Julian und Marco sorgte Julian mit einem klaren Sieg gegen Ersatzspieler Fiedler und einem sensationellen 3:0 gegen Thomas Melz für die restlichen Punkte. Am Ende: 10:7 für Grünau. Friedrich war an diesem Tag nicht auf der Höhe des Geschehens und Heck verpasste die zweite Sensation des Abends nach 2:1 Führung gegen Thomas Melz nur sehr knapp. Fazit: Das Ergebnis war knapper als im Vorfeld erwartet. Wir konnten uns ein wenig auf die Schulter klopfen.
Last but not least hieß es am gestrigen Montag: Rückspiel des vereinsinternen Duells zwischen der 9. und der 10. Herren.
Und bis zur Halbzeit gestaltete sich dieses Match denkbar eng. Nach den Doppeln hieß es erneut 1:1. Julian und Chris erneut souverän gegen Willi und Armin. Christoph und Friedrich hatten am Nachbartisch nicht wirklich was zu melden. Holger und Carsten holten sich Doppel 2 ganz sicher.
Dieses Mal sorgte Friedrich für den Großteil der Spannung an diesem Abend. Im ersten Match gegen Armin kämpfte er sich nach 0:2 Rückstand zum 2:2. Weder Armin noch Friedrich wussten etwas mit den gegnerischen Aufschlägen anzufangen, so dass es nur selten zu spektakulären Ballwechseln kam. Und nun zur Rüge für Willi: dank seiner Tipps fing Armin im 5. Satz auf einmal an Friedrichs Aufschläge anzugreifen. Schäm dich Willi!!! :)
Völlig überrascht von diesem taktischen Schachzug zeigte sich Friedrich. Und so hieß es auf einmal 3:2 für Armin. Schade…die erste Sensation des Abends lag in der Luft. Zur „Halbzeit“ stand es durch 2 Punkte von Chris, einem von Julian und einem von Friedrich 5:5. Wir waren dran!
Doch ab jetzt machte sich die Erfahrung und Routine der 9. bemerkbar. Julian hätte mit etwas mehr Glück gegen Armin etwas holen können und auch zuvor gegen Willi war mehr drin. Am Ende musste Julian allerdings beide Male dem Gegner zum 3:1 gratulieren.
Die letzten beiden spannenden Spiele standen zwischen Carsten und Friedrich und Armin und Chris an. Carsten war (nach eigener Aussage) zwischenzeitlich verzweifelt. Dennoch reichte es am Ende zu einem knappen 3:1. Armin revanchierte sich für die Demontage im Hinspiel gegen Chris, wuchs über sich hinaus und schoss Chris seinerseits dieses Mal mit 3:1 vom Tisch. Zwischenzeitlich war hier sensationelles Tischtennis zu sehen.
Dieses Mal war Christoph leider nicht in Topform, so dass ihm leider ein Siegpunkt verwehrt blieb. Dies und die anderen aufgeführten Umstände führten erneut zu einem 10:6 für die 9. Zwei mal das gleiche Ergebnis…aussagekräftig! Für mehr reicht es derzeit leider nicht. Glückwunsch an die 9. zu 2 verdienten Siegen! Weiterhin euch viel Erfolg auf dem Weg zum offiziell ausgegebenen Saisonziel Platz 3 und Pokalsieg. :)
Am Ende des Abends stand eine umfangreiche Auswertungsrunde beim Dönermann (der gestern nur als Biermann diente) auf dem Plan. Die gute Chemie zwischen beiden Mannschaften stand nun wieder im Vordergrund, da man nun beide Duelle hinter sich gebracht hatte.