Ohne Fleiß, kein Preis
Die Hobbygruppe hat sich seit August diesen Jahres den Jorge Palma einmal im Monat zu einer Trainingseinheit eingeladen. Heute war es wieder soweit.
Die Hobbygruppe hat sich seit August diesen Jahres den Jorge Palma einmal im Monat zu einer Trainingseinheit eingeladen. Heute war es wieder soweit.
Zum Spielzeitauftakt mussten unsere Teams auswärts bei den Jungs von Clara Zetkin und Oschatz antreten. Dabei gelang beiden ein Start nach Maß.
Den ersten Sieg und ganz viel Erfahrungen gab es für die neu gegründete Mannschaft „16. Füchse“ am 10. September in der Wielandstraße. Mit 8 zu 6 Punkten besiegten die Spieler der Hobbygruppe den starken Tauchaer SV.
Die Pandemie und die Bewältigung ihrer Folgen belastet unser aller Leben und fordert in geradezu unübersehbarer Weise tagtäglich große Opfer. Es ist wirklich nicht leicht damit umzugehen.
Wieder einmal hieß es für die 2. Damen der Leutzscher Füchse: Doppelpunktspielwochenende! Jedoch nicht klassisch komplett Heim- bzw. Auswärtswochenende, sondern hier war alles dabei.
Die Füchse gehen international. Der Bericht stammt zum ersten Mal von unserer Fatemeh und wurde daher in englischer Sprache formuliert. Sie hat sich nämlich mittlerweile sehr hart das Recht erarbeitet, solche Kunstwerke zur Füchse Homepage beisteuern zu dürfen. 🙂 Ihr dürft also auch in Zukunft gespannt sein, was in der Sachsenliga bei uns so abgeht.
Drei Spiele haben wir nun bereits in der Regionalliga geschlagen und welches Fazit ziehen wir daraus? Die Regionalliga ist kein Ponyhof, aber das war uns allen von Anfang an klar.
Die Hobbygruppe im Sportforum hat einen neuen „Vorsitzenden“. Seit 2013 kümmerte sich Friedrich Ackner um die Anliegen der Mitglieder ohne Teilnahme am Wettkampfbetrieb.
Nach einem halben Jahr ohne Ligabetrieb starten die Leutzscher Füchse am kommenden Sonntag gegen den TTC Weinheim (Sporthalle Leplaystraße, 14.00 Uhr) wieder in der 2. Bundesliga. Auch Füchse-Fans können auf ihre Kosten kommen. Mit Maske und hinterlegten Kontakdaten können Zuschauer den Heimspielauftakt vor Ort verfolgen.