Beiträge mit Tag ‘Anna-Marie Helbig’

Mission Abordnung des Geduldeten

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen

Leutzscher Füchse 2014/15: Kathrin Mühlbach, Linda Renner, Huong Do Thi, Marina Shavyrina (v.l.n.r.) ©Marie-Philine RockmannLeutzscher Füchse 2014/15: Kathrin Mühlbach, Linda Renner, Huong Do Thi, Marina Shavyrina (v.l.n.r.) ©Marie-Philine Rockmann

Sehnsüchtig haben die Mädels des Leipziger TTV Leutzscher Füchse auf den 28. März gewartet. Am Samstag sollte im Fuchsbau (SH Leplaystraße, ab 18.15 Uhr) gegen den TSV Schwabhausen die vorentscheidende Schlacht um den Klassenerhalt in der Damen-Tischtennis-Bundesliga ausgefochten werden. Doch aus dem Spiel der Wahrheit ist das Spiel der Delegation geworden.

1. BL: Füchse – Bingen

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen

Am Samstag steigt das dritte Heimspiel unserer Bundesliga-Füchsinnen gegen die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim. Die Vorschau verrät Ort und Termin und deckt auf, was Bingen vor der Saison der heimischen Presse verschwieg. Für die Freunde von Statistiken gibt es wie immer die Quick-Facts. (Letzte Aktualisierung: Mi., 14:23 Uhr; Weitere Links)

Rund um Leipzig – Böblingen

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen

Der Leipziger TTV Leutzscher Füchse hoffte am Samstagabend auf ein Unentschieden. Doch gespielt wird am Tisch. Alles zum Bundesliga-Spiel zwischen den Füchsen und dem Tabellenfünften SV Böblingen. (Letzte Aktualisierung: Sa. 23:28 Uhr, Weitere Links)

1. BL: Vorschau Füchse – Böblingen

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen

Am Samstag steigt das zweite Heimspiel unserer Bundesliga-Füchsinnen gegen die SV Böblingen. Die Vorschau verrät Ort und Termin, beschäftigt sich mit der wichtigen Aufstellungsfrage unseres Gegners und zieht Parallelen zu einem gallischen Dorf. Für die Freunde von Statistiken gibt es wie immer die Quick-Facts. (letzte Aktualisierung: 13.29 Uhr)

1. Damen Sonntag in Berlin

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen

17 Grad und null Prozent Niederschlagswahrscheinlickeit sind am Sonntag für Berlin angesagt. Wie wäre es also mit einem Ausflug in die Bundeshauptstadt? Am Sonntag schlagen unsere Bundesliga-Mädels beim dreifachen Titelträger 2013/14 (Deutsche Meisterschaft, Pokal und Champions-League) mit seinen drei deutschen Nationalspielerinnen (Shan Xiaona, Petrissa Solja und Kristin Silbereisen) auf. Los geht das Duell Deutschland (ttc berlin eastside) gegen Leutzschland um 14 Uhr in der Sporthalle am Anton-Saefkow-Platz (Anton-Saefkow Platz 4, 10369 Berlin).

Vorschau tischtennis.de
Berlin nach Sieg in Kolbermoor (Freitag) neuer Tabellenführer
LTTV Pressemeldung 49/2014

Rund um 1. Damen gegen Busenbach

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen, Allgemein

Anna-Marie Helbig gewinnt das Spiel der Herzen, Busenbach mit dem Standardergebnis das Punktspiel. Und unser Pressesprecher im Ausnahmezustand. Alles zum Damen-Tischtennis-Bundesliga-Spiel zwischen dem Leipziger TTV Leutzscher Füchse und dem TV Busenbach. (Hinweis: So. ab 16.30 Spielbericht im TV bei MDR „Sport im Osten“ und um 19. Uhr auf MDR im „Sachsenspiegel“) (Aktualisiert So., 12:16 Uhr: LTTV Pressemeldung)

Mühlbach stark beim Bundesranglistenfinale

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen

Kathrin Mühlbach vom Leipziger TTV Leutzscher Füchse hat beim Bundesranglistenfinale in Bayreuth den dritten Platz belegt. Beim wichtigsten Turnier nach den Deutschen Meisterschaften sicherte sich die an Nummer sieben gesetzte Füchsin als einzige Leutzscher Spielerin das direkte Ticket zu den Deutschen Meisterschaften vom 6. bis 8. März 2015 in Chemnitz.

Bundesranglistenfinale mit 3 Fähen

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen

LF_2013_14_web_©InaWildführ.jpg

Am Samstag und Sonntag steigt in Bayreuth das wichtigste Turnier nach den Deutschen Meisterschaften. Beim Bundesranglistenfinale schlagen Kathrin Mühlbach, Anna-Marie Helbig und Huong Do Thi vom Leipziger TTV Leutzscher Füchse auf. Die Turniersieger bei den Damen und Herren erhalten vom DTTB ein World-Tour-Turnier außerhalb Europas, die Zweitplatzierten innerhalb Europas, finanziert. Die Plätze eins bis 13 bringen die direkte Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften 2015 in Chemnitz. Das Turnier kann über den Live-Ticker verfolgt werden.