Das war knapp!
Knapper Sieg gegen starke Chemnitzer Mannschaft, die nicht in Bestbesetzung spielte.
Im 2.Spiel dieser Saison wollten wir unbedingt unseren ersten Sieg einfahren. Alle waren an Bord und unsere Gäste kamen auch noch ohne ihre tschechische Nr. 3, für uns sicherlich ein Vorteil der noch ins Gewicht fallen sollte. Die Doppel fingen gut an. Unser D1 machte es in den ersten beiden Sätzen noch spannend, gewann aber sicher mit 3:0. Bergo und Sandy, diesmal unser D2 dominierten klar in den ersten beiden Sätzen. Danach war die Luft raus und es gab doch noch eine 2:3 Niederlage. Robert und Hartmut hatten nur im 3.Satz Probleme und sicherten mit 3:1 die erhoffte 2:1 Führung nach den Doppeln. Oben ging es normal weiter. Andy hatte nur im 1.Satz gegen Spfr. Protzner eine Chance. Danach spielte dieser einfach die besseren Bälle. Bergo gewann sein Einzel gegen Spfr. Albrecht nach Startproblem sicher mit 3:0. In der Mitte dann schon die erste kleine Überraschung. Sandy fand nie eine richtige Einstellung zum Spiel von Spfr. Glapiak und ging 0:3 unter. Robert sah noch 3 Sätzen schon fast wie der sichere Sieger aus, aber sein Angstgegner Spfr. Herwig steigerte sich und bei 8:4 im 5.Satz schien alles für ihn zu laufen. Aber Robert behielt die Nerven, spielte taktisch gut und fehlerfrei und holte doch noch diesen sehr wichtigen Punkt. Danach gab es dann die nächsten Negativüberraschungen. Sowohl Christian als auch Hartmut verloren trotz teilweise überlegenen Spiels. So gewinnt Christian Satz 2 und 3 mit zu 2 und zu 3, um dann wieder an den nicht immer korrekten Aufschlägen seines Gegner zu scheitern. Hartmut führt in den ersten 3 Sätze mit 2 bzw. 3 Punkten bis zu 9, kann aber nur im 2.Satz diese Führung nach Hause bringen. Ansonsten gehen sowohl der 1. als auch der 3.Satz leider zu 9 weg. Auch im 4.Satz gelingt es ihm nicht die aggressive Rückhand von Spfr. Ziegs zu umgehen. So lagen wir 4:5 hinten. Nachdem auch Bergo ohne wirkliche Chance sein Einzel gegen Protzner verlor, wurden beim 4:6 unsere Mienen deutlich nachdenklicher. Aber wir zeigten Kampfgeist und mannschaftliche Geschlossenheit. Alle nachfolgenden 5 Einzel gingen ziemlich sicher an uns und so drehten wir das Spiel doch noch. Nur Sandy machte es noch mal spannend und musste trotz 2:0 Führung in den 5.Satz. Den gewann er aber doch relativ sicher. Am Ende Jubel über das 9:6, aber auch Anerkennung für die starke spielerische Leistung der Gäste, die mit ihrer Nr. 3 vielleicht auch mehr hätten erreichen können.
Für uns ein wichtiger Sieg, der der Mannschaft das notwendige Selbstvertrauen für die zwei schweren Auswärtsspiele in Lückersdorf und Bautzen geben sollte.
Große Freude gegen Liebertwolkwitz II
Die 8. Herren überzeugt gemeinsam mit Javier Arturo Piguave Garcia!
Kurz und knapp – 10:0 gegen Liebertwolkwitz II.
Javier Arturo Piguave Garcia, Armin Schulz-Abelius, Volker Grinda und Tobias Ide standen ihren Fuchs und wurden belohnt. Gegner: Ingolf Bogner, Dr., Alexander Hein, Hagen Roßmann, Ingo Nietzold, Dr.. Ich habe mal ausgesetzt…denn ganz ohne Training geht es zur Zeit nicht…es fehlt einfach die Zeit. Die Doppel gingen klar 3:0 an Leutzsch. Und auch bei den Einzeln gaben wir nur insgesamt fünf Sätze ohne Spielverlust ab. Weiter so Jungs! 😉
13. Herren auch in Co-Formation auf Punktejagd
Vom Motto unserer Regionalligamädels überzeugt ging am vergangenen Montag Abend(im Vergleich zum letzten Spiel in Thekla, welches 10:7 gewonnen wurde) eine fast völlig andere Besetzung an den Start, mit dem Ziel, das heimische Revier gegen die vierte Mannschaft von Motor Gohlis Nord zu verteidigen.
Omo kommt!
Nur wenige Tage vor dem Start hat unser Neuzugang Omoniyi Adedotun endlich sein Visum in Händen….
Pünktlich zum ersten Spiel steht nun endlich die Spielberechtigung der neuen Nummer 2 hinter unserem Spitzenspieler Michael Slesar (bester Spieler der Oberliga Saison 08/09). Bis zuletzt bangten wir um die rechtzeitige Erteilung des Visums durch die deutsche Botschaft in Nigeria, gestern nun kam die erlösende e-mail mit der freudigen Botschaft.
Die Neunte siegt bei Luchos Debut
Gegen Angstgegner Grünau 3 kam Lucho zum ersten mal zum Einsatz. Das Doppel mit ihm war ne wahre Freude und auch Matze und Stefan gingen mit nem lockeren 3:0 vom Tisch.
Der Rest ist schnell erzählt. Matze gibt zwei Sätze gegen Lazar ab und Stefan einen gegen Leichsenring. Ansonsten alles klipperklar 3:0 an nie zu gefährdende Füchse. Endstand somit 10:0.
So kanns gerne weitergehen. Stefan 2,5 : 0
Matze 2,5 : 0
Lucho 2,5 : 0
Ich 2,5 : 0
Dreifach-Erfolg bei der Landesrangliste Damen
Die weiblichen Füchse sind nicht zu bremsen.
Stadtmeisterschaften – Ergebnisse
Die Füchse holen 4 von 5 möglichen Titeln für Leutzsch!
Die ungewöhnlich kleine Abordnung räumte aussergewöhnlich ab. Nach Jahren Schmalhans bei Kreis-bzw. Stadtmeisterschaften purzelten diesmal 4 von 5 möglichen Titeln in den Fuchsbau. Nur im Herrendoppel mussten die bissigsten Füchse Schmalz/Sachse den besten Happen dem Rotationer Duett Merkel/Fekl überlassen. Somit avancierte Marina Grabner mit 3 Titeln zur erfolgreichsten Aktiven und kann jetzt ihre Speisekammer mit Urkunden tapezieren. Glückwunsch auch an alle neuen Stadtmeister Kerstin Meusch (dazu auch zwei 2. Plätze), Jakob Mund und den Champion der Königsklasse Steven Sachse. Erst Stadtmeister, nun auch noch Vereinsmeister. Der Mann scheint nicht mehr zu stoppem zu sein. Weiter so!
Die Zehnte gewinnt auf der Südkampfbahn
Vereinsmeisterschaften 2009
Vamos! Das war die Devise der VEM 2009.
Die Vereinsmeisterschaften 2009 sind schon wieder Geschichte. Das Turnier erfreut sich wie jedes Jahr großer Beliebtheit und es fanden über 40 Spieler den Weg in den Fuchsbau. Besonders freute uns die Anwesenheit unserer südamerikanischen Füchse – es hat riesig Spaß gemacht mit und gegen euch zu spielen! Hier die Ergebnisse aus den Wettkämpfen:
Die Neunte baut Tabellenführung aus
Am Dienstag gings drum in Lindenthal die Tabellenführung zu sichern. Da Andreas und Frank zum Aufbau-West abkommandiert sind und auch Lucho nicht zur Verfügung stand kam Edeljoker Willy Behringer zum Einsatz.
Schon die Doppel waren heiß umkämpft. Gegen geballte Lindenthaler Materialmacht klappte es dennoch und wir gingen beruhigt mit 2:0 in Führung. Die ersten beiden Einzelrunden liefen dann auch ganz gut. Nur unsere neue Nummer 1 Stefan hatte Schwierigkeiten und verlor seine Spiele. Im Mittelteil gings dann hin und her. Beim Stand von 9:5 gabs den ersten Matchball, den Stefan mit seinem einzigen Einzelpunkt eiskalt verwandelte. So gehört sich das für den Star der Mannschaft. Wie schon einst bei Roy Makaay ist er da wenns wichtig ist. Hier noch die Einzelergebnisse: Stefan 1,5 : 3,0
Mathias 2,5 : 1,0
Willy 2,5 : 1,0
Ich 3,5 : 0,0