Chile gegen den Rest der Welt
Es war tatsächlich kein Witz, die Chilenen standen gestern Abend wirklich im Fuchsbau, und zeigten eindrucksvoll die südamerikanische Stärke…
kein Witz: Leutzscher Füchse gegen Chile !!!!
Was im Fußball leider in Köln nicht stattfinden konnte, holen wir im Tischtennis nach und zwar in Leutzsch. Freundschaftsspiele gegen Chile. Wie das?…
Gekämpft und… !
Sehr enge Spiele in der 1. Stadtliga
Wie eng es derzeit in der 1. Stadtliga zugeht, kann man leicht mit einem kleinen Blick auf die Tabelle und die ständig wechselnde Pole-Position erkennen. Bis zum 8. Tabellenplatz scheint jeder jeden schlagen zu können, und so passiert es auch. Am 3.11. hätten wir eigentlich auswärts in Lindenthal antreten müssen. Die Halle dort wurde jedoch gesperrt, so wurde es ein Heimspiel. Wir spielten mit Arturo, Tobias I., Volker, Armin; Lindenthal mit Ralf Diekow, Sven Wick, Klaus Rohrer und Wolfgang Werner. Während Tobias und Arturo ihr Doppel glatt mit 3:0 gewinnen konnten, waren Volker und Armin zu bräsig und verloren ebenso glatt mit 0:3. Im Anschluss gewannen Armin gegen Diekow und Tobias gegen Wick, während Volker unter Flüchen knapp gegen die Lang-/Kurz-Noppenkombination von Rohrer das Nachsehen hatte. Arturo verlor derweil knapp gegen Werner. So ging es weiter: Armin gewann deutlich gegen Wick, Tobias verlor deutlich und ebenfalls fluchend gegen Rohrer. Halbzeitstand 4:4. Im Anschluss lief es dann besser für uns. Nur noch Tobias gab einen Punkt gegen Diekow ab, so dass wir letztendlich mit 10:5 das Spiel für uns entscheiden konnten. Besonders erwähnenswert war dabei die Leistung von Arturo, der Rohrer streckenweise vorführte, ein Lehrstück wie man sich gegen Materialspieler durchsetzt. Damit waren wir die Nummer 1 der Tabelle. Die Punkte: Arturo 2,5:1; Tobias I. 1,5:2; Volker 3:1,5; Armin 3:0,5. Das sollte sich im nächsten Spiel eine Woche später gegen Grünau II gleich wieder ändern. Da ich nicht mitspielte, nur ein kurzer Bericht nach ,,Papierform". Grünau trat mit Uwe Sens, Andreas und Thomas Melz sowie Sven Korth an. In dieser Besetzung hatten sie in den letzten Jahren immer wieder um den Aufstieg gespielt. Wir spielten mit Arturo, Tobias I., Volker und Edelersatz Stefan Thiem, der letztes Jahr noch zur Stammaufstellung der 8. gehörte. Nachdem die Doppel noch unentschieden ausgingen, verloren wir die 1. Einzelrunde fast komplett an Grünau. Lediglich Arturo konnte sich glatt gegen Korth behaupten. Die nächsten 4 Einzel liefen genau andersrum, nur Stefan verlor gegen Andreas Melz. Zwischenstand 5:5. Danach konnte jedoch nur noch Arturo seine beiden einzelnen gegen die Melz-Brüder gewinnen, Endstand damit 10:7. Wie knapp das Spiel gewesen sein muss, zeigt das Satzverhältnis, 34:34. Die Punkte: Arturo 4,5:0; Tobias I. 1:3,5; Volker 1,5:2; Stefan 0:4,5.
Ba-Wü erfolgreich gerockt
Das 1. Fähenteam wackelt bei den Auswärtspartien in Süssen und Rechberghausen, fällt aber nicht um…rn
Gott erhalt*s – Hopfen und Schmalz
Schade dass die beiden Derbys zu den denkbar schlechtesten Zeiten angesetzt waren, jeweils 14:00 Samstag wie Sonntag und das auch noch hintereinander, wo anständige Familienväter selber Tischtennis oder mit der Mutti spielen. So haben ne Menge Leute großes Tennis verpasst…
Erfolgreiche Fahrt der Dritten Herren nach Lugau
Frühes Aufstehen lohnt sich doch. Auch zum Sonntag =) 11:4
Pünktlich 7:30 an diesem Sonntag in Gunnars heiligen Hallen trafen wir zusammen, um zu siebt in Richtung Lugau zu fahren (Danke nochmal an den zweiten Fahrer!)… Alle Zeichen standen auf Sieg: Früh genug in der Halle, die zu allem Überschuss auch noch ordentlich warm geheizt wurde, schlugen wir uns ein. Zwei Doppelpunkte zu Beginn durch Luis/Eric und Jakob/Max =) Luis..hmm ob er zwei Punkte macht??! Es gibt Wunder 😉 also macht er wieder zwei (wenngleich diesmal mit leichten Startschwierigkeiten im zweiten Match). Der Grund liegt aber auf der Hand – sein Joola-Kantenband fehlte. Eric muss zwar Schneider mit seiner guten RH gratulieren, setzt sich gegen seinen Angstgegner Wenzel durch. Benno bleibt seiner Siegesserie treu (gg. Löbner und Schulze) und auch Gunnar punktet gegen Schulze 🙂 Jakob mit zwei Punkten (gegen Krause und Carlowitz) und auch Max schlägt Carlowitz =) Voila – 11:4 Damit ist die Pole Position gesichert, wobei der Maxibrocken Wurzen erst nächsten Samstag 14 Uhr am Fuchsbau klopft. Bis dahin.
Verdientes Bier – Lindenthal 11:4
Ohne Paul und ohne Tihon, wagten wir den Befreiungsschlag gegen die bislang ungeschlagenen Lindenthaler. Deren Einzel-Bilanzen im oberen und mittleren Paarkreuz trieben uns schon vorher Angstpickel auf die Pelle. Aber wir Füchse stellen uns allen inneren und äußeren Bedrohungen und lauernden Gefahren. Die Einheit war schon dreiviertel Zehn fertig mit einspielen und machte bis zum Spielbeginn von der Bank aus einen verdächtig selbstzufriedenen Eindruck.
In Colditz 8:8 verloren
Mit einer etwas merkwürdigen Anfahrtsaufteilung (5 Mann bei Lutz und Olli allein) gings nach Colditz. Lucho, der den abgängigen David ersetzte, bekam wohl von der 50 minütigen Doppeldiskussion wenig mit; wohl auch besser so. Das große „Je t’aime, Wer mit Wem?“ musste diktatorisch vom ML durchgesetzt werden und endete für uns mit dem Novum, dass Nummer 3 und 6 Doppel eins spielten. Aus dem geplanten 2:1 wurde dann doch ein relativ klares 3:0 nach Doppeln (also alles richtig gemacht). Doch anstatt Sicherheit bescherte uns diese Führung in den Einzeln eher eine Zitterhand. Lediglich die Wolfbrothers konnten mit zwei Einzeln überzeugen und Lucho rettete uns in einem umkämpften Spiel die Führung fürs Entscheidungsdoppel, in jenem welchen allerdings Lucho und Matze das Glück, Können und der Erfolg verlies. Nach dem permanenten Gefühl der Führung war das Unterschreiben des Endergebnisses irgendwie nicht befriedigend. Olli: 2,5:0 Karl: 0,5:2 Matze: 2,5:0,5 Lutz: 0,5:2 Stefan: 0,5:2 Lucho: 1,5:1,5
Aller guten Dinge sind drei! …
… sagt der Volksmund. Also klappte es erst wieder nach dem dritten Anlauf. Diesmal gegen den TTC 1956 Colditz.
Ersatzspielerbörse für November
Hallo liebe „Ersatzfüchse“…es kann sich wieder eingetragen werden…siehe „Ersatzspielerbörse“ unter Füchse-News!