Zweimal Spitzenspiel an einem Wochenende
Jeweils Samstag und Sonntag ging es gegen den direkten Verfolger, und beide wurden doch noch erfolgreich abgeschüttelt…
Schokoladenstadt vernascht
Mit gehörigem Respekt fuhr der siebte Leutzscher Sechser in die Hallorenstadt Delitzsch.
Jorge, der den auf Heimaturlaub befindlichen David ersetzte, bekam auf seine Anfrage den Gegner betreffend die kurze Antwort: "el otro equipo es muy dificil" Trotz grammatikalischer und vokabeltechnischer Unfähigkeit verstand er die Nachricht: Dieser Drops wird nicht leicht zu lutschen sein (frei übersetzt). Immerhin schnupperten die Delitzscher mit 11:3 Punkten am Aufstiegsplatz.
Sieg im Gebirge
Nach einem mehr als unpünktlichen Start standen letztlich doch noch alle sechs Leutzscher kurz vor 14 Uhr in der Freiberger Halle, Günter Müller sei Dank…
Dritte Herren – Herbstmeister :)
Das vorletzte Spiel der Hinrunde gegen Hohndorf war erfolgreich.. =)
..doch zum ersten Mal waren wir stark dezimiert, da Kai, Benno und Max fehlten. Glücklicherweise hat man in Leutzsch ja nie Ersatzprobleme, also rückten mit Steffen und Jens zwei mehr als würdige Ersatzspieler auf. 🙂 Die Doppel fast schon TäglichgrüßtdasMurmeltier-mäßig 2:1 (Luis/Eric 3:1 und Jakob/Steffen 3:0) Im oberen Paarkreuz war diesmal mit einem Punkt weniger drin als gewohnt und Luis gratuliert zum ersten Mal seinem Gegner. Der Krankheit von Gunnar und Jakob zum Trotz diesmal die goldene Mitte mit 4 Siegen 😀 im unteren Paarkreuz auch noch drei wichtige Punkte, was uns einen 10:5-Sieg bescherte. Damit sind wir meines Wissens vorzeitig Herbstmeister, auch wenn das ein Unwort ist. Nächsten Sonnabend Heimspiel gegen Groitzsch. Luis 1,5:1 Eric 0,5:2 Gunnar 2:0,5 Jakob 2,5:0 Steffen 2,5:0 Jens 1:1,5
Wir gegen uns….
Wie die VIII. es schaffte, sich von der potentiellen Herbstmeisterschaft in die Nähe der Abstiegsplätze zu bugsieren
Talfahrt gestoppt
Endlich wieder zählbares geholt gegen Holzhausen.
Am vergangenen Montag begrüßten wir die 7. Mannschaft des TTC Holzhausen in unseren Hallen und hofften nach nunmehr 3 Niederlagen in Folge endlich wieder punkten zu können. Wir spielten mit Dirk, Markus, Stefan und Tino, der sein Debut gab. Auf der anderen Seite erwarteten uns keine leichten Aufgaben, schließlich stellte Holzhausen den derzeitigen Ligaprimus Marco Ansorg (20:1) und auch der Nachwuchs wurde ins Rennen geschickt in Form von Felix Freitag, aber auch die Sportsfreunde Helmrich und Kieslich warteten mit ausgeglichenen Statistiken auf. Die Doppel verliefen überraschend positiv, so gewannen Makus und Tino klar 3:0 und auch Stefan und Dirk erkämpften sich ein 11:9 im 5. gegen Ansorg und Freitag. Im ersten Einzel traf dann Markus auf Ansorg und das Spiel verlief äußert ausgeglichen, so das Markus zum 4. mal in Folge in den 5.Satz musste und dort auch zahlreiche Matchbälle hatte, aber am Ende auch die 4. Niederlage in Folge zu Buche stand. Trotzdem ein sehr starkes Spiel. Am Nebentisch machte es Stefan besser und bezwang Freitag 11:9 im 5. Danach holten Dirk und Tino souverän ihre Spiele nach Hause mit 3:0 bzw 3:1. Dann wieder Markus und wie sollte es anders sein gings mal wieder in den 5. aber diesmal zum Glück für uns mit 11:9. Es zeigt sich mal wieder aller guten Dinge sind eben 5… oder so. Am Nebentisch verliert Stefan unglücklich gegen Kieslich mit 1:3. Dirk gegen Ansorg wird dann mal wieder ein 5-Satz Spiel und leider gewinnt wieder Ansorg nach schönem Spiel und durchaus der Chance der Spiel nach Hause zu holen. Tino "sicher" gegen Helmrich mit 12:10, 12:10 und 13:11. Dann wieder Ansorg, diesmal gegen Stefan, welcher 2:1 in Führung geht und im vierten eigentlich einen guten Vorsprung hat, den aber leider nicht durchbekommt und am Ende im 5. wieder Ansorg gratulieren muss. Der Rest der Punkte ging dann an uns mit je 3:1. So stand also am Ende ein erfreuliches 10:4 für uns da. Die 6 Fünf-Satz-Spiele wurden brüderlich geteilt mit je 3 für uns und 3 für Holzhausen. Punkte: Dirk: 2,5-1 Markus: 2,5-1 Stefan: 1,5-2 Tino: 3,5-0
Zu Gast beim Meister
Nichts wurde aus dem von einigen gehegten Traum, die lange Jahre ungeschlagenen Gornsdorfer endlich mal zu knacken. Stattdessen gab es eine Abfuhr, die sich gewaschen hatte…
LTTV Weihnachtsturnier
Am Dienstag, den 22.12.2009 findet ab 19:15 Uhr das LTTV Leutzscher Füchse Weihnachtsturnier im Fuchsbau, Sporthalle Wielandstraße statt.
10:5 gegen O Schatz – Jackpot geknackt!
Nachdem der Tippspieljackpot während der letzten Begegnungen stetig wuchs, war klar, dass das Ding heute geknackt werden musste. Ansonsten wär der Jackpot in Dimensionen gewachsen, bei denen von Wettbetrug und Spielschiebungen gemauschelt worden wäre…
Gelungene Revanche gegen Arzberg – 11:4
Und es war noch mehr drin.
Erstmalig in dieser Saison liefen wir mit den nominalen Spielern 1-6 auf. Aber gegen Arzberg ist das immer so ne Sache. Noch steckte die böse 2:13 Klatsche aus März in den Köpfen und auch das letztjährige Hinspiel war mit 9:7 eine heiße Kiste. Insofern waren wir gar nicht böse über den Tausch des Heimrechtes, der auf Wunsch der Gäste zustande kam. Bedauerlicher Hintergrund: der SV Arzberg hat einen Insolvenzantrag gestellt und damit ist die Rosenholzhalle vakant. Wir drücken den Arzberger TT-Freunden alle 290 Füchse-Daumen, dass es dort weitergeht. Zurück zum Match. Vieles wird wohl von den Doppeln abhängen und darin ist Arzberg im Moment zweitbestes Team und wir traditionell grottenschlecht. Die Doppelaufstellung war dann auch mein einziger sinnvoller Beitrag heute. An eine 3:0 Führung kann ich mich gar nicht erinnern und die Krönung war eigentlich der 3:0 Erfolg des Verheizerdoppels Zjazev/Ebersbach gegen Poser/Friemelt. Tihons letzter Doppelerfolg liegt inzwischen sage und schreibe zweieinhalb (!!!) Jahre zurück. Wir erinnern uns: 31.03.2007 mit Steffen Gaßmann 3:2 gegen Graul/Wandel vom SV Borsdorf. Danach räumte Tihon, im athletischen Bereich unser Bester, im Rausch auch noch den wieselflinken Richter ab und erinnerte dabei an sein Talent. Mit einem 6:0 im Rücken sollte sich frohlocken lassen. Stattdessen verkrampfte ich gegen Kampfmaschine Gutheil total und erinnerte an mein fehlendes Talent. Beim 10:11 im fünften Satz (nach 5:2 und 7:4 Führung) fällte ich ein längst überfälliges Todesurteil über "Waldner Lagonda" von Donic, das allerdings erst im fünften Satz gegen Friemelt vollstreckt wurde. Immerhin, länger hat es noch nie ein Holz mit mir ausgehalten. Das zählte inzwischen schon unter Rarität. Naja, viel Spaß im Holzhimmel. Tihon beherrschte den guten Poser in allen Sätzen, vergaß aber mindestens zweimal zuzumachen. Sowas wird bestraft. Und Mike Ebersbach versiebte es noch gegen die Legende Herbert Kokola. Ansonsten ein souveränes Ding, Paul war unser bester Mann. Zjazev 1,5/1 Calle Calle 2,5/0 Petersen 2,5/0 Klas 0,5/2 Braun 2,5/0 Ebersbach 1,5/1