Versprochen und Gehalten

Geschrieben von Tobias Spaeing am in 4. Herren

Die Tabellenkonstellation ließ großes Erahnen. Die Verlustpunktfreien aus Brandis wollten es auch unbedingt im Fuchsbau wissen und Schneewittchenweiß bleiben.

Paul mit mir im Anhang schmetterten die reine Noppenkombi öfters durch als ihnen lieb war und konnten das erste Pünktchen einfahren. Unser frisch kreiertes Youngsterdoppel (Martin/Jörg) kratzte an der Unbesiegbarkeit von H & H, musste sich jedoch mit Plattziffer 9 in 5 geschlagen geben. Der Dämpfer im Dritten ließ die Mitgereisten nach 2 : 1 in eine erste Klatscheuphorie verfallen. Das Stimmungshoch hielt auch während der beiden Matches im Oberen an. Bis dahin konnte keiner, weder vom Brandiser Anhang noch von den Heimischen auch nur ansatzweise erahnen, dass die Mitte und die Unteren einen Bären verfrühstückt haben mussten und an diesem Tag genauso stark auftrumpften. Ab Position drei ging nichts für die Brandiser, weder in Runde eins noch in der gesamten Zweiten.
Die Siegesserie wurde nur noch kurz unterbrochen von einem Krimi der beiden Einser (12:10 im Fünften für Holger) und dem Kampf von Martin gegen die  Noppe, wo nochmals ein kleines Hoffnungsfünkchen aufloderte. Nicht immer hält ein Vermeintliches das, was es verspricht.
Ich denke, es war für alle Anwesenden ein emotionales, spannendes und jederzeit interessantes Spitzenspiel. Und dazu gehören ganz einfach immer zwei Mannschaften !!  
     
     
Knut  2; Paul  2,5; Gunter  2; Jörg  2; Martin 0; Steffen  1,5

Kommentare (1)

  • Kalien Kalien

    |

    MaikDas stimmt schon, aber man kann ja mal neue Wege als Partei beecsrhiten und auch halten was man verspricht. Das Vertrauen in die etablierten Parteien ist ja bei der Mehrheit von uns Bundesbfcrgern mittlerweile am Boden angekommen (siehe die extre hohe Wahlbeteiligung der Bfcrger .), so oft wie die ihre Versprechen schon gebrochen haben und uns alle verarscht haben. Das diese Partei derzeit noch chaotisch agiert ist kein Problem ffcr mich ist ja echtes Neuland was Sie nun betreten .bin sogar am fcberlegen ob ich nicht aktiv dort einsteige, bisher hab ich mich immer rausgehalten, da ich viel zu entte4uscht von dem mangelhaften Interesse seitens der etablierten Parteien sozial schwachen Bfcrgern wirklich auf eine gute Art und Weise zu helfen bin (Anmerkung: Eine Kette ist nur so stark wie Ihr schwe4chstes Glied, sollte unsere Regierung doch wissen..ist ja ein sehr alter und wahrer Spruch).Drogen zu legalisieren ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung, es gibt ja serif6se Studien die klar zeigen das der Drogenkonsum in Le4ndern wo diese legal sind nicht ansteigen, sondern der Drogenkonsum sogar sinkt (siehe Portugal und Niederlande). Audferdem wfcrde man damit den ganzen Drogendealern endlich das Wasser abgraben kf6nnen, denn viele gesundheitliche Probleme durch Drogen entstehen ja hauptse4chlich durch das Strecken von Drogen aus Profitgier. Audferdem bin ich ziemlich sicher, sollte mal ein Drogentest bei unseren Staatsdienern (Politikerm, Richtern, Staatsanwe4lten und sonstigen Behf6rdenmitarbeitern) stattfinden, wfcrden so einige ganz sicher massive Probleme bekommen .es we4re also demzufolge sogar im Interesse der Staatsdiener Drogen zu legalisieren ..;)Ffcr ein bedingsloses Grundeinkommen bin ich nicht wirklich, da dies doch alles fcber einen Kamm scheren wfcrde und auf individuelle Situationen und Bedfcrfnisse nicht mehr eingegangen wfcrde. Ich bin aber ganz klar daffcr das jeder der auf staatliche Hilfe angewiesen ist, diese auch in angemessenen Rahmen laut Grundgesetz Artikel 1 erhe4lt und nicht so abartig behandelt wird wie es derzeit durch Hartz 4 geschieht. Das ist einem Staat wie dem unseren absolut unwfcrdig, denn was da ganz real jeden Tag seit mehreren Jahren kaum bemerkt vom normalen Bfcrger geschieht, das erinnert leider schon sehr an Zeiten in Deutschland an die keiner mehr gerne zurfcck denkt. Auch der Spruch Ff6rdern und fordern erinnert doch zu sehr an den widerlichen Spruch Arbeit macht frei . Hier muss definitiv sehr bald was geschehen, denn es sind ja mehrere Millionen Bundesbfcrger die hier wie Dreck behandelt werden. Mehr sag ich lieber nicht mehr zu diesem Thema sonst kf6nnte es sein das Du meinen Beitrag nicht freischalten kannst.dcbrigens Maik cooler Blog den Du da betreibst ;)GrussBernd

    Antworten

Kommentieren

Zum kommentieren bitte einloggen.