1. Herren mit Unentschieden in Schwarzenberg
Am Samstag, den 18.02.2017, ging es für uns ins Erzgebirge. Mit dem 1. TTV Schwarzenberg hatte man nach dem Spitzenspiel gegen Annaberg eine Woche zuvor erneut einen schweren Gegner…
Am Samstag, den 18.02.2017, ging es für uns ins Erzgebirge. Mit dem 1. TTV Schwarzenberg hatte man nach dem Spitzenspiel gegen Annaberg eine Woche zuvor erneut einen schweren Gegner…
Wir alle waren natürlich enttäuscht am Samstag nach der Niederlage auswärts in Annaberg. Wer da war, hat live miterleben können, wie wir gekämpft haben. Dass uns in den entscheidenen Situationen das nötige Quäntchen Glück gefehlt hat bzw. den ein oder anderen kühlen Kopf ist natürlich umso bitterer. Doch jetzt durch die Niederlage nur Negatives mit rauszunehmen wäre falsch. Wir haben gesehen zu was wir fähig sind, wie stark unser Vereinszuammenhalt ist und was wir bewirken können. Es waren viele schöne und umkämpfte Spiele. Ich möchte mich hiermit im Namen all meiner Mannschaftskollegen bei allen Fans bedanken, die vor Ort da waren. Natürlich auch die, die von der Ferne die Daumen gedrückt haben. Bei den Zuschauerquoten auswärts können wir echt von Luxus reden. Ein fettes Dankeschön an alle. Danke, dass es euch gibt. Fakt ist…
Im Moment trainieren viele Rollstuhlfahrer in der Gruppe. Aber auch Spieler ohne Behinderung und Spieler mit den unterschiedlichsten Behinderungen sind natürlich gern gesehen.
1. Herrenmannschaft spielt 6:9 auswärts in Annaberg. Wie bereits in der Hinrunde war gefühlt ein Unentschieden drin.
Tho Do Thi hat im thüringischen Waltershausen erstmals die Mitteldeutschen Meisterschaften gewonnen. Damit sicherte sie den dritten Startplatz für die nationalen Meisterschaften in Bamberg vom 03. bis 05. März. der Leutzscher Füchse. Ihre Schwester Huong sowie Kathrin Mühlbach waren bereits qualifiziert.
Das Unentschieden im letzten Spiel der Hinrunde wurmte uns doch noch
irgendwie. Immerhin war dadurch der Herbstmeistertitel futsch. Es musste
sich also was ändern, um Neusalza-Spremberg besiegen zu können.
Gestern, am Donnerstagabend, spielten wir, die erste Herren der Leutzscher Füchse, ein Freundschaftsspiel gegen die erste Herren von Clara Zetkin. Wobei man fast sagen kann, die alte Clara Zetkinesen gegen die „Neuen“, denn neben Rafael und Raffaele ist auch Jakob ein Ex-Clara-Zetkinese. Nicht nur aus diesem Grund war es neben dem sportlichen Ehrgeiz auch ein sehr lustiger und geselliger Abend. Wir nahmen aber vor allem dieses Spiel als unser Vorbereitungsspiel für unser anstehendes Topspiel gegen Annaberg.