Archiv für Oktober, 2016

Die 15. verteidigt die Tabellenführung

Geschrieben von Susann Wenzel am in 15. Herren, Allgemein, Mannschaften

Gestern Abend begrüßte die 15. Mannschaft die 4. Mannschaft des SV Thekla. Unsere Verfolger waren auf die Tabellenspitze aus und es sollte ein spannendes Match werden. Neu zur Mannschaft dazu gestoßen trat zum ersten Mal Sampath Rajapaksha an. Er ist Teilnehmer des Internationalen Trainerkurses und bekommt in unserer Mannschaft die Gelegenheit, unser Punktspielsystem kennen zu lernen.

Jungfüchsin Hanna taucht ein in die Welt der Turniere

Geschrieben von Mirko Kiel am in Allgemein, Turniere

Am Anfang war es nur eine Idee, junge Leute für den Tischtennis Sport zu begeistern. Unsere Hanna, vor etwa einem Jahr dem Verein beigetreten, wollte aber gern etwas mehr. Hanna bekam etwas mehr und entdeckte ihre Leidenschaft für Tischtennis… Schwierig war es allerdings, der Hanna eine ergänzende Partnerin für erste kleine Turniere bzw. Meisterschaften zu organisieren. Fündig wurde man mit der Spielerin Julia Dressler vom SV BW Lindenau. Und so konnte endlich das Projekt Rothe / Dressler gestartet werden.
Hierfür wurde Hanna extra aus ihrer bisherigen Trainingsgruppe herausgenommen und in die nächst höhere verfrachtet. Zudem bekam sie Einzeltraining in Vorbereitungen für ihr zweites größeres Turnier, der BEM am 23.10.2016. Mein ausdrücklicher Dank gilt unserem Jugendwart Chris, unserem Max Schreiner und dem Steffen Gaßmann, ohne die ich so ziemlich aufgeschmissen gewesen wäre. Nur mal so angemerkt. Und dann kam er, der Sonntag… Jungfüchsin Hanna kämpfte sich gesundheitlich leicht angeschlagen durch ihre Runden gab aber eine gute Performance ab. Auch wenn es hier und da nicht reichte bin ich zufrieden, zumal ich weiß wie unsere Hanna noch vor 5 Wochen an der Platte stand. Das Doppel, zusammen mit Julia Dressler hätte aber definitiv besser ausgehen müssen. Das muss man ganz klar sagen. Hier haben die beiden Mädels leichtfertig ihre Chancen vertan und erzielten dadurch nur den Platz 3. Aber schauen wir mal, wie unsere Jungfüchsin sich entwickeln wird, ob sie in der Lage ist die Chancen, welche sie bekommt, zu nutzen…

Große Enttäuschung nach hohen Erwartungen

Geschrieben von Rafael Christen am in 1. Herren, Herrenmannschaften, Mannschaften

Mit hohen Erwartungen gingen die 1. Herren der LTTV Leutzscher Füchse am Samstag zum Punktspiel gegen den wohl schwierigsten Gegner der Sachsenliga, den TTC Annaberg, an den Tisch. Von Anfang an war eines klar: um jeden Punkt kämpfen, denn gegen so einen Gegner darf man sich keine Fehler erlauben. Motivation war durch die gute Musik auch vorhanden, also konnte eigentlich nichts mehr schieflaufen und so begann das Punktspiel.

Lupenreiner Sieg für 1. Herren

Geschrieben von RS am in 1. Herren, Herrenmannschaften, Mannschaften

Eingestimmt mit der auf der Fahrt entstanden Playlist fuhren wir allesamt im Bus zum Punktspiel. Die Fahrt ging nach Zwickau, die bekannt sind für unangenehme Spiele und auch nicht zu unterschätzen waren, denn ein Wochenende zuvor spielten sie gegen die starken Schwarzenberger ein hart umkämpftes 8:8. Es war also auf jeden Fall kämpfen angesagt.

Knapper Sieg für Bad Driburg

Geschrieben von MS am in 1. Damen, Allgemein, Damenmannschaften, Mannschaften

von Martina Emmert

Die Reisestrapazen prallten bei Kathrin Mühlbach vom LTTV Leutzscher Füchse 1990 ab, im Gegenteil der Nummer eins ging auf dem Weg zum TuS Bad Driburg, wie erhofft, ein Licht auf. Die- 24-Jährige trumpfte gegen Shi Qi rasant auf. Die Chinesin wusste beim 5:11, 10:12, 3:11 nicht wie ihr geschah. Ein Punkt von dem die Messestädterinnen nicht zu träumen gewagt hatten, doch Mühlbach bewies schon im Doppel an der Seite von Marina Shavyrina ihre gute Spiellaune. „Das 1:1 war sicher normal. Dass wir am Ende nach guten Spielen wieder einmal mit leeren Händen dastanden, nervt schon langsam. Gegen Shi Qi haben mich Kathrin und Marina Lügen gestraft, sie spielten riesige Bälle. Allerdings präsentierte sich die Asiatin auch nicht so stark wie sonst“, kommentierte LTTV-Trainer Kai Wienholz.

Ich will doch nur spielen… Episode IV

Geschrieben von Christopher Klatt am in Allgemein

Also neulich war’s mal wieder soweit. Feierabend nämlich. Schicht im Schacht. Letztes Spiel der Saison. Aus die Maus!Zeit also, Bilanz zu ziehen. Und die ist natürlich trotz aller Statistiken stets ein wenig subjektiv. Wer traut schon Zahlen. Kommt es nicht immer auf… das richtige Licht an? Den Kontext, das große Ganze? Denn was gilt es nicht alles zu beachten. Bin ich mit dem richtigen Bein aufgestanden- sitzt die Frisur – wie ist der Wohlfühlfaktor der Mannschaft – spielen die Gegner mit ähm… ?Antinoppe?? –wie waren die letzten politischen Umfragen? Dinge von entscheidender Bedeutung. Nicht umsonst werden auf TT-Live Kategorien wie „Nervenstärke“, „Klare Ergebnisse“ oder auch „Hellwach“ genauestens analysiert. Und am Ende, bei einem Bierchen im Stammlokal heißt es: Ick hab janz jut jespielt!!