Archiv für März, 2015

Dank Fangesänge und Klatschstangen: 17. Herren sind die Unentschieden-Sieger

Geschrieben von lars.wittchen am in Allgemein

20150327 Heimspiel Leutzsch 17 gegen Wiederitzsch

Sich einmal wie ein Profi fühlen. Für viele Hobby-Tischtennisspieler ist es ein Traum. Die Spieler der 17. Herren haben ihn erlebt. Die Teilnehmer des internationalen Jugendcamps folgten am Freitagabend einer Einladung von Susann Wenzel. Sie feuerten das 17. Herrenteam der Füchse in der 2. Stadtklasse (2. Staffel) lautstark mit Fußballgesängen und Klatschstangen an.

Adios amigos!

Geschrieben von lars.wittchen am in Allgemein

von Susann Wenzel

Es war lecker, spannend, witzig und sehr interessant beim Abschiedsturnier am Dienstag im Sportforum für die jungen Gäste aus Lateinamerika. Lecker Essen und Trinken, spannende Spiele der 2er-Mannschaften, ein witziger Modus und sehr interessant, was unsere Gäste als Erinnerungen an Deutschland mitnehmen. Die Leutzscher Füchse bedanken sich bei allen Gästen für ihre gute Laune, Einsätze bei vielen Punktspielen und für die tollen Trainigsstunden. Alles Gute!!!

Mission Abordnung des Geduldeten

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen

Leutzscher Füchse 2014/15: Kathrin Mühlbach, Linda Renner, Huong Do Thi, Marina Shavyrina (v.l.n.r.) ©Marie-Philine RockmannLeutzscher Füchse 2014/15: Kathrin Mühlbach, Linda Renner, Huong Do Thi, Marina Shavyrina (v.l.n.r.) ©Marie-Philine Rockmann

Sehnsüchtig haben die Mädels des Leipziger TTV Leutzscher Füchse auf den 28. März gewartet. Am Samstag sollte im Fuchsbau (SH Leplaystraße, ab 18.15 Uhr) gegen den TSV Schwabhausen die vorentscheidende Schlacht um den Klassenerhalt in der Damen-Tischtennis-Bundesliga ausgefochten werden. Doch aus dem Spiel der Wahrheit ist das Spiel der Delegation geworden.

Huong’s Blog #2: Böblingens Hoffnungen im Kaim erstickt

Geschrieben von Huong Do Thi am in Allgemein

Böblingens Hoffnung, dass sich der Sonntag zu einem schnellen Arbeitsvormittag wird, erwies sich als Wunschdenken. Zu meinem eigenen Erstaunen stemmten wir uns 3,5h gegen die Sportvereinigung aus Baden Württemberg und siehe da: mit Erfolg! Endergebnis 5:5 (5 grimmige: 5 grinsende Gesichter). Ein schönes Wiedersehen gab es mit Alex Urban, Papa Martin und ihrem Mann Jürgen.