Ein Fuchs wie er im Buche steht
Zwei fuchsige Wochenenden liegen hinter uns und wir sind um 4 Punkte auf dem Konto reicher. Doch das Ergebnis hätte auch ein ganz anderes sein können. Fuchs sei Dank.
Zwei fuchsige Wochenenden liegen hinter uns und wir sind um 4 Punkte auf dem Konto reicher. Doch das Ergebnis hätte auch ein ganz anderes sein können. Fuchs sei Dank.
Frisch gelasert ging es gestern an den Start gegen Aufsteiger TuS Bad Driburg. Ach ja, sehen zu können ist so etwas schönes.. 🙂 Der Gegner trat zwar ohne nominelle Nummer 1 Nina Mittelham (Gute Besserung!) an, aber das sollte uns ja nicht weiter stören.
Mit Kuchen und Kaffee lockten wir einige Füchse in den Fuchsbau, um uns beim Kampf gegen die Reserve aus Hohenstein-Ernstthal beizustehen. Leider mussten wir auf unsere Nummer 1 Yhya Mosslly verzichten, da er mit seinen ITK – Kurs in Düsseldorf beim World Cup zuschauen war. Allen Anwesenden vielen Dank , vor allem ein Dankeschön an Stefan Berger, der Yhya an Position 1 vertrat.
Alles zum Sensationssieg der 1. Damen in der Tischtennis-Bundesliga beim TuS Bad Driburg. (Letzte Aktualisierung: 20:00 Uhr, Siegerfoto und Challenger Series)
Ja ja, die 12. Herren der Leutzscher Füchse… ein interessanter Verlauf der 2. Serie in der 2. Stadtliga bisher …
Kuchen, Kaffee? Was, wo?
An diesem Samstag um 14 Uhr spielt unsere 2. Herren gegen den Hohenstein-Ernsthal, das wohl beste Spitzenspiel in der Landesliga. Sie haben richtig zu kämpfen, wenn sie ihre Siegesserie weiter fortsetzen wollen. Da unsere Nummer 1 Yahya Mosslly leider fehlen wird, wird es umso schwerer für uns. Ihr seid gefragt. Nur mit eurer Bereitschaft zum Zuschauen und Dabei-sein beim klatschen alles zu geben, ist was für uns drinne. Es werden auf jeden Fall richtig spannende Spiele auf höchstem Niveau der Landesliga steigen. Jeder ist herzlich Willkommen. Trommelt also alle zusammen, die euch nur einfallen. Seid dabei und genießt die Spiele mit Kaffee und Kuchen 🙂
Nachdem wir die letzten Spiele relativ sicher gewinnen konnten, war klar, dass diesmal mit Großnauendorf, die in „Fachkreisen“ als Mitfavorit gehandelt wurden, ein wesentlich stärkerer Gegner in unser Revier kam. Das Spiel hielt dann mit Dramatik, Spannung und klasse Tischtennis auch alles, was man eben von einem Spitzenspiel erwartet. Am Ende hatten wir das bessere für uns, auch weil wir den richtigen Joker dabei hatten und unsere Trümpfe erst am Schluss ausspielten. Aber der Reihenfolge nach.
(geschrieben von Kulbaken Fajzulin)
Trotz der Enttäuschung letzte Woche gegen Dresden (7:7) fuhren wir gut gelaunt und mit neuer Hoffnung in die ’schöne‘, ‚baustellenfreie‘ Stadt Zwickau. In Zwickau angekommen und nach einem kurzen Halt bei Lidl, wo wir einen Mannschaftseinkauf erledigt und die Kinder (Tho + Laura) mit Ü-Eiern versorgt haben, ging es nun Richtung Turnhalle, nicht ganz barrierefrei, denn unsere Laura übernahm ab jetzt die Navi-Funktion. Nach einer gefühlten Stunde ‚Rumirren‘ durch Zwickau fanden wir endlich die Halle, die, wie es sich herausgestellt hat, alle notwendigen (und auch darüber hinaus) Bedingungen für ein TT- Spiel zur Verfügung stellt.
Die Antwort lautet in vielen Varianten: aber sicher doch! In sächsischen Tischtennisligen mit mehreren Vereinen aus ein und demselben Club startet dagegen die Winterhälfte schon im (Spät-)Sommer. Die Einzelergebnisse zählen trotzdem in der Hinrunde und beeinflussen damit auch die Aufstellung für die Rückrunde, also eigentlich für ebenjenes Spiel vom vergangenen Freitag. Alles klar? Geht mir auch so.
…denn es muss ja auch mal gut sein mit den internen Duellen gegen unsere 15.
Spannungsgeladen gingen wir in die Welt der richtigen 1. Stadtklasse. Klar kennt man einzelne Namen aus den neuen Mannschaften, aber daraus liessen sich keine Rückschlüsse auf die Mannschaften insgesamt ziehen. Schön, mal endlich neue Gesichter zu sehen.