Archiv für Mai, 2013

Aufschlagtraining „rockt“!

Geschrieben von Linda Renner am in Infos

Hallo an alle Tischtennisverrückten und Liebhaber des Zelluloidballs,

Deine Aufschläge sind noch nicht gut genug? Und das Aufschlagtraining macht keinen Spaß?
Dann haben wir das Richtige für Dich!
Erstmalig können wir Dir ein Webinar zum Thema „Aufschlagtraining rockt“ anbieten,
Hol dir Anregungen damit sich Dein Aufschlag verbessert!
Sei dabei am
27.05.2013
15 Uhr oder 20 Uhr

Einfach anmelden unter:
https://www.edudip.com/webinar/Aufschlagtraining-„rockt“/35526

Ex-Füchse schmettern bei der WM

Geschrieben von lars.wittchen am in Allgemein, Damenmannschaften, Herrenmannschaften, Infos, Jugendmannschaften, Turniere

Am Montag beginnt die Tischtennis-Weltmeisterschaft in Paris mit den ersten Qualifikationsspielen. Gleich sieben Ex-Füchse kämpfen dann bis zum 20.5.2013 um gute Platzierungen. Eurosport 1 & 2 werden äußerst ausführlich die WM übertragen. Zudem bietet die ITTF (International Table Tennis Federation) kostenlose Streams an.

Videotagebuch – Heinz Wagner im Interview

Geschrieben von Friedrich Ackner am in Allgemein

Das eigentliche Hauptereignis des Tages, das mittlerweile 11. Tischtennisturnier in Markranstädt, mutierte zur Nebensache ob des zufälligen Aufeinandertreffens zwischen unserer 14. Mannschaft und dem ehemaligen Ziehvater unserer Starfähen Linda und Huong und Jungfähe Tho. Diese Gelegenheit nutzten wir direkt für ein exklusives Interview. Seht es euch an! Den einen oder anderen wird es interessieren…:)

1. Herren fuchst sich in die Mitteldeutsche / Mund bleibt!

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Herren, Allgemein, Mannschaften

LTTV-Oberliga: Jakob Mund

Die Schlacht verloren, aber den Kampf gewonnen! Durch die 7:9-Niederlage im „must win game“ beim SV Rotation Süd Leipzig hatte die Mannschaft der 1. Herren die direkte Qualifikation für die neue mitteldeutsche Liga verpasst und qualifizierte sich nur für die Relegationsspiele. Hier fand das Pech-Team, das in vier der letzten fünf Saisonspielen auf die Nummer eins, Michal Slesar, verzichten musste, jetzt endlich wieder den Glücksfuchs.