Marco im Interview
Schönes DTTB-Video mit einem Interview mit Marco Fehl:
http://www.tischtennis.de/media/bildung/Ausbildung%20/spiel_mit_converted.mp4
Schönes DTTB-Video mit einem Interview mit Marco Fehl:
http://www.tischtennis.de/media/bildung/Ausbildung%20/spiel_mit_converted.mp4
Ein aufregendes und spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Leutzscher Füchse möchten sich bei allen Mitgliedern, Mannschaftsspielern, Mannschaftsleitern, Trainern und ehrenamtlich Aktiven für das Erreichte bedanken. Ein ganz besonderes „Merci“ geht an unsere Sponsoren, ohne die schlichtweg vieles nicht möglich ist. Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir da sind, wo wir sind. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Bleiben Sie gesund und haben Sie immer den richtigen Ball zur richtigen Zeit parat:-)
Die erste Mannschaft der Damen dürfte sich inzwischen daran gewöhnt haben, aber für die zweite Fähen-Mannschaft war das Rampenlicht Neuland. Oberschiedsrichter Thomas Luckanus hatte im letzten Heimspiel vor der Weihnachtspause (8.12.2012) gegen den TTC 1956 Colditz wie immer seinen Fotoapparat mit dabei und Edelfan Andre Riebau präsentierte sein Nikolausgeschenk an sich selbst, eine Nikon D3200 Kamera. Zusammen feuerten beide einen Schuss nach dem anderen ab und hielten nicht nur Spielszenen fest. Schließlich war auch der hauseigene „rasende Reporter“ – wie es Maja Meyer formulierte – des LTTV im Fuchsbau anwesend. Unser Pressewart wollte eigentlich „nur entspannen“. Die Mädels dagegen solange wie möglich spielen…
In ihrer Serie „erstklassige Exoten“ stellt die „Bild“-Zeitung heute (21.12.2012) unsere Mädels vor! Geht es kaufen oder klickt hier.
Für alle kurzfristigen Füchse und auch alle externen Zuschauer:
Am Samstag, den 22.12.2012 wird der Antser-Cup in unserer Halle stattfinden.
Da werden sich Jens Kurkowski und Hendrik Fuß einen Showkampf liefern und
ein paar spektakuläre Ballwechsel auspacken.
16:00 Uhr wird es losgehen, der Eintritt ist frei!
Die Leutzscher Füchse erhalten für ihr Projekt „Behinderten Tischtennis“ von der DekaBank eine Spende im vierstelligen Bereich. Für die Mitarbeiteraktion „Deka Engagiert vor Ort“ gab es insgesamt 340 Einreichungen.
Der FSV Kroppach hat nach zwölf Jahren Erstliga-Zugehörigkeit seinen Rückzug zum Saisonende bekannt gegeben. Das berichtete die Online-Ausgabe der Rhein-Zeitung am Sonntagabend. „Ich bin selbst beruflich stark eingespannt, Hans-Jürgen Bertling (Vorstandsmitglied, d. Red.) wird 70 Jahre alt, und viele unserer Haupthelfer sind in einem ähnlichen Alter“, wird Geschäftsführer Horst Schüchten in der Online-Ausgabe zitiert. So habe man lange diskutiert und sei dann zum Entschluss gekommen, „keine weiteren vier Jahre dranzuhängen“. Kroppach verfolgt über diesen Zeitraum Konzepte mit Sponsoren und Partnern.
In einer ersten Reaktion bedauerte Michael Olewicki, Vorstandsmitglied der Leutzscher Füchse,
Liebe männlichen Fähen-Fans, jetzt müsst Ihr gaaanz stark sein! Denn unsere Spitzenfähe ist unter der Haube!
Das Doppel Linda Renner / Kathrin Mühlbach hat das erste (Heim-)Spiel für die Leutzscher Füchse erschmettert. Beide Fähen konnten im Tischtennis-Bundesligaspiel gegen Mitaufsteiger SV DJK Kolbermoor
Die Leutzscher Füchse haben in der 1. Damen Tischtennis-Bundesliga auch ihr drittes Heimspiel verloren. Im Ostderby gegen den amtierenden Champions-League-Sieger ttc berlin eastside setzte es vor 130 Zuschauern