Rückrundenauftakt im September
Um jegliche Manipulation auszuschließen, kam es bereits am 3. Spieltag zum Rückspiel des vereinsinternen Duells zwischen der 14. und 12. Mannschaft.
Um jegliche Manipulation auszuschließen, kam es bereits am 3. Spieltag zum Rückspiel des vereinsinternen Duells zwischen der 14. und 12. Mannschaft.
Hach, Urlaub…herrlich…sich Dienstag Abend im Sportforum von Linda quälen zu lassen in dem Wissen, nicht wie üblich am nächsten Morgen um 6 Uhr aus den Federn zu müssen, dafür aber später am Abend von Einheit Lindenthal 4 so richtig den Ar*** voll zu kriegen! ^^
Genau, der erste Heimsieg! Unter diesem Motto gingen Tobias, Götz, Alex und der kurzerhand rekrutierte Friedrich gegen unsere Gäste von ATV Thekla 5 an den Start. Gäste von ATV Thekla 5 an den Start.
Unsere neu formierte Truppe war heißer als Frittenfett auf die neue Serie. Mit ein paar Tagen notgedrungener Verspätung stolperte es nun endlich los. Das erste Punktspiel in Holzhausen bescherte eine Achterbahn der Emotionen, ein Präsidentenduell und eine Verkehrskontrolle. Dafür aber keine Punkte. Erfreulich endete der Pokalausflug ins morgendlich unterkühlte Liebertwolkwitz, es gelang der Sprung in die nächste Runde. Noch keine Grundlage für Pyrozauber, aber die Glut ist da.
Nach dem 10:2-Sieg zum Saisonstart, wollten wir gestern mit einem weiteren Sieg gegen den Mitaufstiegskonkurrent MoGoNo 3 nachlegen. Es sollte anders kommen…
11.09., dichte Wolken verdunkelten den Himmel über Thekla als eure 15er an der Halle in der Lidicestraße eintrafen…
Die ersten Punkte und gleichzeitig der erste Auswärtssieg gegen die 7. des SV Eintracht.
Fleißige Helfer schwitzen am Sonntag, den 16.09.2012, in der Leplaystraße.
Anna Helbig und Marco Fehl bauten am Sonntag das Tibhar-Equipment für die erste Bundeliga in der Leplaystraße auf.
Das auf heute angesetzte Duell der beiden Oberligamannschaften der Damen musste auf Mittwoch, den 26.09.2012 um 18:00 Uhr verlegt werden.
Ich bitte daher zu beachten, dass wir für diesen Termin 2 Tische besetzen werden.
Zum allerersten Spiel in der 1. Staffel der 1. Stadtklasse trafen sich am Montag die Mannen der 12. und 14. Mannschaft zu ihrem ersten Vergleich. Dabei lag der Altersdurchschnitt der 12. Herren bei 56 Jahren und der 14. Herren bei 26 Jahren, soll heißen: Die geballte (Tischtennis-)Erfahrung gegen jugendliches Ungestüm 🙂