Füchse im Theater der jungen Welt
Von aufstrebenden Sportstars, zu spät kommenden Gästen, Boxenluder im Fussballstadion, einem gestenreichen Schiedsrichter, einen Benefiz-Flitzer und Trikottausch in der dritten Halbzeit
Von aufstrebenden Sportstars, zu spät kommenden Gästen, Boxenluder im Fussballstadion, einem gestenreichen Schiedsrichter, einen Benefiz-Flitzer und Trikottausch in der dritten Halbzeit
Kleine Nachlese zum bereits unten genannten Erfolg bei Rotation Süd.
Als letzte Mannschaft der Oberliga stiegen wir gestern in das Punktspielgeschehen ein. Für diejenigen, die mit dem "wir" noch wenig anfangen können, sei zuerst einmal unsere Aufstellung genannt. Unser Spitzenpaarkreuz wurde durch den Prager Aleš Hanl verstärkt. Vorhand wie Rückhand gleichermaßen Bombe, abseits von der Box ein toller Teamspieler. Er ergänzt beinahe Seniorfuchs Michal. Auch im mittleren Paarkreuz schlägt die internationale Ader mit dem Argentinier Sebastian Moavro und dem Spanier Emir Baca. Beide gehen hoch motiviert in die Oberligasaison, auch sie sind tolle Teamkameraden. Das untere Paarkreuz wird von Omo angeführt, der allerdings im Moment noch Reservespieler ist. Danach zwei euch bekannte mit mir, Jakob und Max. Zum Auftaktspiel standen wir dem SV Rotation Süd gegenüber, keinem einfachen Gegner.
Sieg im Lokalderby an der Glockenstraße
Die neue Erste hat ihre erste Feuertaufe bestanden, gleich im Klassiker mit 9:4 bei Rotation Süd. Die Doppel haben noch Luft nach oben. Stark war auch die Fankurve. Über 30 Auswärtsfans könnte Rekord sein in der Leutzscher Oberligageschichte.
1000 km ziehen sich. Aber die Landschaften, der Wein, das gute Essen, die netten Leute, der Altweibersommer – all das wurde zusätzlich belohnt, 4:1 Auswärtssieg in la Roche sur Foron.
So richtig glücklich schaute am frühen Sonntagnachmittag keiner der Beteiligten aus.
Die Vorzeichen standen nicht schlecht, langes Auswärtswochenende für die Saarbrücker Damen, ein anstrengendes und enges Match in Chemnitz und nicht zuletzt das getankte Selbstvertrauen unserer Damen beim Dreifachen bei den TOP 16.
Von Leipziger Meisterschaften, Absturz-Feten und irgendwas mit Schwarzen…
Ich werde alt. Die Zeichen mehren sich seit langem und treten mit unerbittlicher Härte zu Tage. Zum Glück wird nicht alles schlechter. Mit abgeklärter Souveränität konnte ich bittere Niederlagen aus jungen Jahren bei den gestrigen Kreismeisterschaften in Siege verwandeln. Erst im Finale traf ich mit Steven auf einen Gegner, der bei seiner zweiten Titelverteidigung eine noch bessere Mischung aufs Parkett zauberte. Mit Platz eins, zwei und Jakob knapp dahinter muss man fast behaupten, die Leutzscher Herren haben ausnahmsweise mal die Damen noch übertroffen. Denn nach Maja, die mit einer Niederlage (gegen Tho!) am Ende ganz oben stand, ging Platz zwei an Juliane Fischer nach Holzhausen. Die weiteren Ergebnisse sind anscheinend bisher nicht veröffentlicht, sie entziehen sich auf jeden Fall wie so manches andere meiner Erinnerung… s.o.
Heut war es nun soweit. Endlich durften wir, die dritte Damenmannschaft, auch ins Geschehen der Oberliga in Sachsen eingreifen.
…sind immer ein schwieriges Pflaster für Auswärts-Füchse, besonders wenn der Gegner Markranstädt 2 heißt und gegen eure sympathische 14. auf Punkte aus ist…