Zwei Siege in Zwei Wochen
Nach einem hart umkämpften 10:7 gegen Marienbrunn wurde der Rückenwind beim 10:0 gegen Makranstädt genutzt
Nach einem hart umkämpften 10:7 gegen Marienbrunn wurde der Rückenwind beim 10:0 gegen Makranstädt genutzt
Nachdem gestern ein unhomogenes Wochenende durch die unnötigen Niederlagen unserer Vierten und fUNften (Danke für die UNfreiwillige Inspiration) mit der unglaublich starken Vorstellung des Sechserbobs "Leutzsch I" eingeläutet wurde, mussten wir zu unchristlicher Zeit gegen die Delitzscher antreten. Der unfreundliche Türsteher der UT verhalf Kapitän Tatze ungewollt und unsanft zu ungewohnt langem Samstag-Nacht-Schlaf. Vielleicht eine unfreiwillig gute Tat.
Das Derby gegen Rotation verspricht seit Jahren Spannung und ein Ergebnis irgendwo zwischen 9:7 und 7:9. Doch diesmal sollte es ein wenig schneller gehen….
Ab sofort können die neusten Änderungen der News auch mittels RSS abgerufen werden. Wählt dazu einfach das RSS-Icon in der Adresszeile des Browsers.
Im Kellerduell der Verbandsliga trafen wir uns mit unserem Tabellen-Nachbarn aus und in Chemnitz. Der anstehende Erfolg unserer Gastgeber wurde durch uns in der Vorwoche gut geplant und vorbereitet.
Nach der zweiten Winterpause startet die Erste erneut siegreich und sammelt Punkte im Kampf um Platz zwei….
Überraschend sagten die Tischtennisspielerinnen des TV Rechberghausen (Landkreis Göppingen) ganz kurzfristig das für diesen Sonnabend um 15.00 Uhr in der Sporthalle Wielandstraße angesetzte Regionalligapunktspiel bei den Damen des LTTV »Leutzscher Füchse« 1990 e.v. ab.
Alles begann zu einer unchristlichen Morgenstunde an einem eisigen Wintertag kurz vor dem Wald – eben da, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht wünschen
Erstmals auch ein Sieg in Rackwitz
4. Streich Pflicht erfüllt gegen die Eintracht
Auch die Fahrt in den äußersten Süden lieferte wiedermal 4 Punkte…
Samstag frühmorgens ging es im schicken Leihwagen (Schleichwerbung unterlass ich an dieser Stelle mal :)…) auf in Richtung Karlsruhe, die gegen uns ihr erstes Rückrundenspiel hatten.