Archiv für Dezember, 2009

Herbstmeisterschaft

Geschrieben von Michael Olewicki am in 9. Herren

Weiße Weste wird mit ins neue Jahr genommen

Schon vor dem Spiel standen wir als Herbstmeister fest, doch unsere weiße Weste wollten behalten. Da Frank sich lieber die Rute vom Firmenweihnachtsmann abholte kam Lucho wieder zum Einsatz. Die Doppel wurden mal durchrotiert damit auch Matthias mal mit Lucho durfte. Klappte mit 3:0 auch sehr gut. Stefan und ich haben uns bissl verrotiert und mussten nach ner 2:0 Satzführung unseren Gegnern noch gratulieren.
In den Einzeln ließ sich dann nur Matthias aus der Ruhe bringen, der nicht nur gegen seine Gegner am Tisch stand, sondern noch gegen 5 andere die Bälle am Tisch sahen die weiter weg waren als CK von nem ruhigen Gemüht. In den darauffolgenden Diskussionen muss irgendwie der Faden gerissen sein.
Beim Rest liefs wie immer und so stand ein solides 10:3 zu buche.
Stefan 2,0 : 0,5
Lucho 3,5 : 0,0
Matze 1,5 : 2,0
Ich 3,0 : 0,5 

Füchse doch noch flinker als die Post!

Geschrieben von Christian Klas am in 5. Herren

Die Fünfte meistert jedes Chaos

Als Vorspiel zum 3. Adventssonntag, also vor dem ergriffenen Abhören erzgebirgischer Weihnachtsweisen, nur Stunden davon entfernt sich bei einem guten Kaffee an den Abschlusstabellen der Hinrunde zu erfreuen (vlt. mit Ausnahme der 2. und 8.Herren), und ab und an aufzublicken und zu genießen wie schön die schliffe Stolle im trauten Kerzenschein aussieht, lange bevor dieser Moment einsetzte. schrillte das Telefon. 08:07, Knut Petersen hat Magen-Darm und ist insofern anderweitig gebunden. Die Ersatzrolle wurde angeschubst, kreiste und kreiste und gebar Thomas Beinicke. Der schälte sich tatsächlich aus der molligen Butze und stellte sich den kalten und unerbittlichen Unbilden dieses Morgens. Mein Frühstücksbrötchen fügte sich klaglos seinem Schicksal einen Morgen weiter auszuhärten und meine Sms "komme leider deutlich später" wurde beantwortet mit "bin auch gleich da" und "sorry, bin spät dran". Super. Auf Platz 1 spielte inzwischen die Siebente und auf Platz 2 turnte sich Post Oschatz warm. Dabei wurde sogar ein "Blechbrötchen" gesichtet, beim Einsaugen hörte man den passenden Kommentar: "die ganze Zeit hatte ich gute Laune, kaum dass ich in Leutzsch bin, ist das vorbei." Etwa gleichzeitig blickte ich in meine Hochsicherheits-"Bacardi"-Ballbüchse, und sah —- Nichts. Kein einziger "Amsir"-Ball ??? Meine schöne Sammlung hatte offenbar am Vortag der böse Fuchs geholt. Noch bevor ich diesen Schock verdauen konnte, fragte mich der gute Wolf, augenscheinlich vorgeschickt vom frechen Tatzen-Wolf, ob ich der 7. mit Protokollen helfen könne. Und dann war noch der Lappen trocken und ein Zählgerät erschlaffte und brach traurig in sich zusammen. In diesem Moment, aber auch nur in diesem, überkam mich ein tiefes Verständnis für den nicht genannt werden sollenden Blechbrötchenbesitzer aus O-schatz, der nichts über unsere tiefe innige Verbundenheit ahnen konnte. Stattdessen erntete ich einen 5-mm-Kanonen-Blick, dazu zeigte er bestimmt auf die Uhr "Anfanng !!!!" Uneingespielt und mindestens ein Bier im Rückstand warf ich mich ins Doppel. Paul, ausgestattet mit knapp zwei Stunden Schlaf, schliff mich durch wie Dresdner Stolle und plötzlich schien die (Bacardi?-)Sonne wieder in den Fuchsbau. Der gewohnte Doppelrückstand bescherte uns ein kollektives Gefühl der Vertrautheit und plötzlich purzelten die Pünktchen. Das Ersatzzählgerät machte seine Sache hervorragend. Paul souverän, Tihon solide, Torsten famos, Mike (vor allem gegen Micklitza) clever und selbst mir lief es wie Honig von Hartmuts geborgter Kelle. Nur unserem Thomas wollte nicht allzuviel gelingen. Lobend erwähnt die beiden Jugendlichen von der Post, Camen und Richter. Die haben nicht nur klasse gespielt, die waren auch echt sympathisch. Nach einem Sieg lässt sich leichter lobhudeln. So hat die Fünfte das Chaos irgendwie doch noch gemeistert und rutscht nach Roter laterne im September doch noch auf Tabellenplatz 3 ins neue Jahr.  Rackwitz und Borsdorf wirken bereits enteilt und so haben wir alle Ruhe der Welt ein bißchen warmen Nackenwind zu produzieren. Mehr wirds wohl diesmal nicht. Allen Freunden und denen die es nie werden wollen ein schönes Weihnachstfest von der Fünften. Feliz Navidad ! :o)

Mehr Frust als Lust: Hau weg die VIII.

Geschrieben von Armin-schulz Abelius am in 8. Herren

Ohne Stammbesetzung geht´s weiter in den Keller

Wie in den letzten 2 Spielen bekamen wir auch diesmal nicht unsere Mannschaft zusammen. Die genaue Besetzung war, wie zuletzt ,,üblich", bis kurz vor Schluss noch ein Geheimnis. Wir mussten gegen die 2. Mannschaft der DHfK (Romanus, Mietz , Stephan, Wabbel) antreten. Zwar hatte Stefan Thiem als Ersatz zugesagt, der 4. Mann sollte Frank Nitschke aus der IX. sein, der schafft es aber aus beruflichen Gründen nicht rechtzeitig nach Leipzig. Von uns Stammspielern waren Arturo und meine Müdigkeit anwesend. Christian, schon bewährt als rotierender Ersatzspielerbeschaffer, organisierte uns kurz vor Spielbeginn noch Kevin Schwar aus der XII., so dass wenigstens 4 Leute antreten konnten.

13. Findet zurück in die Spur

Geschrieben von Martin Fintzel am in 13. Herren

Glasklarer Sieg bringt uns wieder in die Reichweite der Aufstiegsplätze 😉

Diesen Freitag hatten wir die Jungs von Gohlis 3 zu Gast, welche derzeit den 2. Tabellenplatz inne hatten und deshalb mit gebürtigem Respekt empfangen wurden. Gespielt haben: Markus, Martin, Alex und Tino Die Doppel waren diesmal wieder richtig schlecht, wobei bei Alex und Martin wenigstens noch 1 Satz raus sprang, aber dennoch mal wieder ein 0:2 Rückstand am Ende da stand. So gingen wir also in die Einzel, wo Martin als erstes auf K. Krasselt traf und Alex auf Kettmann. Während Alex sein Spiel recht sicher mit 3:1 nach Hause brachte, war bei Martin eher tote Hose und das Spiel ging 1:3 weg. Dafür gingen die nächsten 3 punkte klar an uns mit je 3:0 von Tino, Markus und Martin. Alex tat sich etwas schwer wohl auch weil sich der Gegner ständig verzählte und sich auch durch Einwände von den Zuschauern nur äußerst wiederwillig  belehren lies. Am Ende aber ein starkes 3:2 wo man im Ansatz auch mal sehen konnte was bei genügend Konzentration beim Alex möglich ist! Dann holte wieder K. Krasselt ein Pünktchen gegen Markus, welcher mit der Spielweise gar nicht zurecht kam. Zwischenstand war jetzt 5:4 für uns. Tino erhöhte auf 6:4 und Alex verlor gegen K. Krasselt. Danach gabs dann aber kein halten mehr und die letzten 4 Punkte kamen sehr deutlich, hervorzuheben sei noch der Sieg von Tino der den bis dahin heute noch ungeschlagenen K. Krasselt mit 11:6, :7 und :5 regelrecht auseinander nahm. Am Ende also ein hoch verdientes 10:5 welches sogar noch deutlicher hätte ausfallen können. Punkte: Markus: 2-1,5  Martin: 2-1,5  Alex: 2-1,5  Tino: 4-0,5 Am Montag gehts dann gleich weiter, wieder zu Hause gegen Thekla 4.

Schokoladenstadt vernascht

Geschrieben von Matze Wolf am in 7. Herren

Mit gehörigem Respekt fuhr der siebte Leutzscher Sechser in die Hallorenstadt Delitzsch.

 Jorge, der den auf Heimaturlaub befindlichen David ersetzte, bekam auf seine Anfrage den Gegner betreffend die kurze Antwort: "el otro equipo es muy dificil" Trotz grammatikalischer und vokabeltechnischer Unfähigkeit verstand er die Nachricht: Dieser Drops wird nicht leicht zu lutschen sein (frei übersetzt). Immerhin schnupperten die Delitzscher mit 11:3 Punkten am Aufstiegsplatz.