Die Nachwuchsförderung als nachhaltige Investition

Die Leutzscher Füchse stemmen sich auch mit vielen vernetzten Maßnahmen im Bereich der Öffentlichkeits- und Nachwuchsarbeit erfolgreich gegen den Abwärtstrend bei den Mitgliederzahlen im Deutschen Tischtennissport.

Gegen den bundesweiten Trend aber auch gegen die aktuelle Entwicklung in Sachsen griffen in Leutzsch in den letzten Jahren verschiedene aufwendigen Maßnahmen in der Öffentlichkeitsarbeit.

Folgerichtig ging es stetig mit den Mitgliederzahlen aufwärts. Zum 01.01.2009 freute sich der Vorstand, den höchsten Mitgliederstand der Geschichte bekanntgeben zu können: 143 Füchse!

Es konnte damit von 2007 bis 2009 ein kontinuierlicher Anstieg von 124 auf 143 (+ 15 %) Personen erreicht werden. Der Nachwuchsbereich wuchs im gleichen Zeitraum sogar überproportional um +48 % (von 30 auf 44). Allein im letzten Jahr gab es beim Nachwuchs einen Mitgliederanstieg von 32% (34 auf 44). Es kann also mit Fug und Recht von einem Boom bei den Füchsen gesprochen werden – entgegen des allgemeinen Trends!

Nachwuchsprojekt: „Talents for Tischtennis“:

Das Projekt „talents-for-tischtennis“ (tft) war dabei sicherlich das erfolgreichste. Dabei ging und geht es seit 2007 darum, in fünf Schulen in Leipzig – Robert-Schumann- Gymnasium, 157.Grundschule, Friedrich-Fröbel-Grundschule, Erich-Zeigner-Schule, Helmholtzschule Leipzig – im Sportunterricht die Sportart Tischtennis vorzustellen.

Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 8-12 Jahren und soll die Begeisterung für die Sportart Tischtennis wecken. Mehr



Toller TT-Vormittag im Fuchsbau – 1. und 2. Jugendmannschaft fahren klare Siege ein

Geschrieben von Martin Echterhoff am in 1. Jugend, 2. Jugend, Allgemein, Jugendmannschaften, Mannschaften

Ein wunderschöner Herbsttag – der Samstag, der 9.10. Ein Wetter für Helden – nicht nur wie auf den Tag genau 32 Jahren – sondern auch für die heranwachsenden – die sieben Jungen und die eine junge Dame der zwei Jugendmannschaften der Leutzscher Füchse. Beide Mannschaften spielten zu Hause im Fuchsbau: Und so konnte eigentlich gar nichts schief gehen: Zwei klar Siege gingen auf das Konto des Leutzscher Fuchsnachwuchses: Leutzsch 1 gegen Böhlen 11:3 und Leutzsch 2 gegen MWL 10:4. Damit führt die 1. Mannschaft die Tabelle ihrer Gruppe in der Bezirksliga Leipzig an, die 2. Mannschaft steht auf einem soliden 3. Platz.

Dressler und Manuel zur LEM

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Jugend, 1. Schüler, 2. Jugend, 2. Schüler, 3. Jugend, Allgemein, Jugendmannschaften

Julia Dressler (U18) und Ian Manuel (U13) haben sich für die Landeseinzelmeisterschaften in ihrer jeweiligen Alterklasse qualifiziert. Insgesamt nahmen neun Nachwuchsspieler*innen des Vereins am Wochenende an den Bezirksmeisterschaften der U13-Schüler*innern und U18-Jugend teil. Vier Medaillen übergaben die Ausrichter in Borsdorf einem Fuchs-Nachwuchs.

Vereinsmeisterschaft 2019: Traumerfüllung, Wanderpokalsicherung? & Dauerlächeln

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen, 1. Herren, 1. Jugend, 1. Schüler, 10. Herren, 11. Herren, 12. Herren, 13. Herren, 14. Herren, 15. Herren, 16. Herren, 17. Herren, 2. Damen, 2. Herren, 2. Jugend, 2. Schüler, 3. Damen, 3. Herren, 3. Jugend, 3. Schüler, 4. Damen, 4. Herren, 5. Herren, 6. Herren, 7. Herren, 8. Herren, 9. Herren, Allgemein, Damenmannschaften, Herrenmannschaften, Jugendmannschaften, Mannschaften, Turniere

Nie war die Chance so groß gewesen. Die erste Damen- und Herrenmannschaft glänzte mit Abwesenheit in der Einzelkonkurrenz. Das öffnete bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft die Tür für einen neuen Helden/eine neue Heldin in der Leistungsklasse A.

Ergebnisse LEM U15 / 10 Starter beim BEM

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Jugend, 1. Schüler, 2. Jugend, 2. Schüler, 3. Jugend, 3. Schüler, Allgemein, Jugendmannschaften

Mischa Roß ist bei den Landeseinzelmeisterschaften der Schüler U15 im Viertelfinale ausgeschieden. In Cunewalde verlor Roß am Sonntag (17.11.2019) mit 0:4-Sätzen (7:11, 3:11, 7:11, 7:11) gegen Rick Liebscher (SG Lückersdorf-Gelenau). Zuvor war Roß im Achtelfinale mit 4:1-Sätzen gegen Niclas Piechotta (SV SR Hohenstein-Ernstthal) erfolgreich gewesen. In der Gruppenphase belegte Roß den zweiten Platz der Gruppe 2 hinter Marc Wiese (SV SR Hohenstein-Ernstthal). Der Titel ging an Nadeem Alwan vom SV Dresden Mitte.