10. Mannschaft — 1. Stadtliga

Aufstellung

Pos Spieler Bem. ST PK1PK2PK3PK4Gesamt LPZ
1 Adam Wahlgren 3 1:2 3:0 3:0 7:2 6,78
2 Lutz Beier 5 2:3 3:2 1:1 2:0 8:6 5,14
3 Mike Ebersbach
4 Muslim Tatayev 7 3:4 1:3 5:0 4:0 13:7 5,20
5 Samuel Wendt 4 2:0 0:3 2:1 3:1 7:5 4,67
6 Niclas Buschmann 1 1:0 1:0 1:0 3:0
7 Christiane Thyrolf (WES)
8 Wolfgang Frische 3 1:1 1:1 0:2 1:1 3:5 3,75
9 Fabian Kraffczyk 2 1:1 1:1 0:2 2:4
10 Stefanie Herrmann
11 Nicole Schütze (WES) 3 2:1 0:3 1:2 3:6 3,22

Tabelle

1. Stadtliga Gruppe 2 (21/22)

PlatzTeamAnzSatzDifSpielePunkte
1SV Eintracht Leipzig-Süd 3 9 147 92:34 16:2
2TSV Einheit Lindenthal 9 67 74:52 12:6
3SSV Stötteritz 3 9 51 74:52 12:6
4SG Clara Zetkin Leipzig 6 9 41 68:58 12:6
5SV Fortuna Leipzig-Thekla 2 9 -9 64:62 12:6
6HSG DHfK Leipzig 9 22 65:61 8:10
7TTC Holzhausen 8 9 -28 55:71 8:10
8LTTV Leutzscher Füchse 1990 10 9 -40 59:67 6:12
9TTV Grüne Linde Liebertwolkwitz 3 9 -101 46:80 4:14
10Postsportverein Leipzig 9 -150 33:93 0:18
11Tischtennisclub MWL 2 : :

Spielplan

1. Stadtliga Gruppe 2 (21/22)

Datum Zeit Heimteam   Gastteam Ergebnis
13.09.2021 19:30 Leutzscher Füchse 10 -SG C. Zetkin Leipzig 6 8 : 6
21.09.2021 19:00 TSV Einh. Lindenthal -Leutzscher Füchse 10 8 : 6
27.09.2021 19:30 Leutzscher Füchse 10 -SSV Stötteritz 3 6 : 8
06.10.2021 18:30 Post-SV Leipzig -Leutzscher Füchse 10 4 : 10
11.10.2021 19:30 Leutzscher Füchse 10 -TTV Liebertwolkwitz 3 13 : 1
05.11.2021 19:00 SV Eintracht Leipzig 3 -Leutzscher Füchse 10 10 : 4
08.11.2021 19:30 Leutzscher Füchse 10 -TTC MWL 2 10 : 4
14.03.2022 19:30 Leutzscher Füchse 10 -SV F. Leipzig-Thekla 2 3 : 11
23.03.2022 19:00 HSG DHfK Leipzig -Leutzscher Füchse 10 10 : 4
28.03.2022 19:30 Leutzscher Füchse 10 -TTC Holzhausen 8 5 : 9



Vereinsmeisterschaft 2019: Traumerfüllung, Wanderpokalsicherung? & Dauerlächeln

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen, 1. Herren, 1. Jugend, 1. Schüler, 10. Herren, 11. Herren, 12. Herren, 13. Herren, 14. Herren, 15. Herren, 16. Herren, 17. Herren, 2. Damen, 2. Herren, 2. Jugend, 2. Schüler, 3. Damen, 3. Herren, 3. Jugend, 3. Schüler, 4. Damen, 4. Herren, 5. Herren, 6. Herren, 7. Herren, 8. Herren, 9. Herren, Allgemein, Damenmannschaften, Herrenmannschaften, Jugendmannschaften, Mannschaften, Turniere

Nie war die Chance so groß gewesen. Die erste Damen- und Herrenmannschaft glänzte mit Abwesenheit in der Einzelkonkurrenz. Das öffnete bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft die Tür für einen neuen Helden/eine neue Heldin in der Leistungsklasse A.

Das Beste kommt zum Schluss

Geschrieben von Kerstin am in 10. Herren, Herrenmannschaften, Mannschaften

Im allerletzten Spiel der 1. Stadtliga gegen die SG MoGoNo Leipzig 2 geht es eigentlich um nicht mehr allzu viel, denn das sichere Mittelfeld ist längst für die 10. Herren reserviert. Doch gleichzeitig geht es um alles: Platz 4 oder 5, um den Ruhm, die Ehre, die LPZ-Punkte. Einfach gesagt: um einen guten Abschluss von einer Saison, die doch auch irgendwie von Höhen und Tiefen geprägt war.

Von harten Kerlen und weichen Knien

Geschrieben von Kerstin am in 10. Herren, Herrenmannschaften, Mannschaften

Es ist immer etwas Besonderes, wenn man das erste Mal gegen eine Mannschaft antritt, die „neu im Revier“ ist. Wenn man auch gleich noch erfährt, dass wohl jeder Spieler aus deren Mannschaft mit Material spielt, löst das nicht bei allen Mitspielern Freudenschreie aus. Einige Füchse verabschieden sich deshalb schon vor dem Spiel gegen den SV Weißblau Allianz mit merkwürdigen Ausflüchten wie „Klassentreffen“ oder „80. Geburtstag“ 😉 Doch die, die blieben, sollten ihr Kommen nicht bereuen.

Der Krimi am Freitag

Geschrieben von Kerstin am in 10. Herren, Herrenmannschaften, Mannschaften

Dienstantritt ist 19:15 Uhr. Gegen 16 Uhr klingelt in der Einsatzzentrale das Telefon. „Hallo Chef. Ich kann nachher nicht kommen.“ Betretenes Schweigen am anderen Ende der Leitung. Krimineller geht’s eigentlich schon gar nicht mehr. Hektisch wird nach einer Vertretung gesucht, damit die Dienststelle vollbesetzt die Schicht antreten kann. „Ich kann zwar auch nicht richtig, aber ich komme“ lauten nach diversen Anfragen die erlösenden Worte des Kollegen Wolfgang F.

Die 10. ist bereit!

Geschrieben von Friedrich Ackner am in 10. Herren

Die neue Saison steht vor der Tür. Mit dem internen Duell gegen unsere 9. starten wir. Wir (die 10. Mannschaft) sind voller Vorfreude und haben hohe Ansprüche an uns selbst. Das Saisonziel ist klar: Das obere Drittel der Tabelle solls am Ende werden.

Stadtrangliste 4a im Fuchsbau – Rückblick

Geschrieben von Götz Morgenstern am in 10. Herren, 11. Herren, 12. Herren, 15. Herren, 16. Herren, 9. Herren, Allgemein, Turniere

Die diesjährige Stadtrangliste 4a wurde für alle Stadtspieler als letzte offizielle Veranstaltung der Hinrunde am Dienstag im Fuchsbau ausgetragen. 18 Teilnehmer meldeten sich an, davon allein 10 Füchse von der 1. Stadtliga bis zur 2. Stadtklasse, außerdem Sportfreunde von Clara Zetkin, Grünau, Markranstädt, Thekla und BW Lindenau.

Heck ist back! HH4-Das Staffelfinale

Geschrieben von Christopher Klatt am in 1. Damen, 10. Herren

Auch nach dem Spiel gegen Busenbach hat Heck wieder eine mit Vereins-Prominenz gespickte Gesprächsrunde zusammengetrommelt und hat nicht nur die Bundesliga-Saison Revue passieren lassen, sondern mal den gesamten Verein in den Blick genommen. Erstmals tritt auch „El Presidente“ bei uns auf und berichtet über vergangene und kommende Highlights im Fuchsbau. Außerdem hat unser Moderator endlich jemanden mit am Tisch sitzen, der ihm in puncto Eloquenz und Fachwissen gewachsen ist und sich genauso gern reden hört wie er selbst. Das alles im Staffelfinale von Hecks Hexenkessel!

„Stell dir vor es ist Spiel und keiner baut auf.“

Geschrieben von Christopher Klatt am in 1. Damen, 10. Herren

Dieses paradoxe Zitat sorgt nun schon seit einiger Zeit für Verwirrung. Fälschlicherweise wird es oft Bertolt Brecht zugeordnet, doch es stammt ursprünglich aus der Feder des amerikanischen Schriftstellers Carl Sandburg. Dieser fand wohl Gefallen an der kurzen prägnanten Darstellung völlig absurder und abwegiger Situationen, denn bald darauf erlangte ein Vers aus dem Gedicht „The People, Yes“ einiges an Bekanntheit. Natürlich ist „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin“ eine Utopie und in der Praxis undenkbar. Und so soll es bitte mit allen Sandburg-Zitaten sein!