Aufstellung

Pos Spieler Bem. ST PK1PK2PK3Gesamt LPZ
1 Carlos Fernando Araneda Gallegos
2 Michael Olewicki 4 6:2 6:2 0,00
3 Oliver Wolf 3 5:1 5:1 0,00
4 Mischa Roß (SBEM) 1 1:1 1:1
5 Gunter Mittmann 1 1:1 1:1
6 André Lim-Richter 4 0:4 1:3 1:7 0,00
10He/1 Adam Wahlgren 3 5:1 5:1 0,00
10He/6 Niclas Buschmann 2 2:0 0:2 2:2
14He/11 Luc Neumann 1 0:2 0:2
15He/11 Filip Komadowski 2 1:3 1:3
15He/4 Leopold Borsdorf 1 0:2 0:2
16He/3 Malte Ebbinghaus 2 4:0 4:0
7He/4 Frank Fehrmann 1 1:1 1:1
8He/5 Amr Abdelhady 1 0:2 0:2
9He/6 Fabian Ohlig 3 3:3 3:3 0,00
9He/7 Toni Marcel Römer 1 1:1 1:1

Tabelle

Bezirksklasse Herren, Gruppe 1 (21/22)

PlatzTeamAnzSatzDifSpielePunkte
1TTC Großpösna 1968 2 6 97 62:28 10:2
2TTC Holzhausen 6 6 2 45:46 7:5
3TSV Einheit Grimma 6 -34 43:50 7:5
4LTTV Leutzscher Füchse 1990 6 6 15 47:44 6:6
5TSG Markkleeberg v.1903 6 0 45:45 6:6
6Post SV Telekom Oschatz 2 6 -26 41:51 4:8
7SV Blau-Weiß Lindenau 6 -54 36:55 2:10

Spielplan

Bezirksklasse Herren, Gruppe 1 (21/22)

Datum Zeit Heimteam   Gastteam Ergebnis
18.09.2021 14:00 Leutzscher Füchse 6 -SV BW Lindenau 10 : 5
23.10.2021 14:00 Leutzscher Füchse 6 -TTC Großpösna 1968 2 6 : 9
30.10.2021 14:00 TTC Holzhausen 6 -Leutzscher Füchse 6 6 : 9
06.11.2021 14:00 TSG Markkleeberg -Leutzscher Füchse 6 9 : 6
13.11.2021 14:00 Leutzscher Füchse 6 -TSV Einheit Grimma 7 : 9
19.03.2022 14:00 Leutzscher Füchse 6 -Post Telekom Oschatz 2 9 : 6



Vereinsmeisterschaft 2019: Traumerfüllung, Wanderpokalsicherung? & Dauerlächeln

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen, 1. Herren, 1. Jugend, 1. Schüler, 10. Herren, 11. Herren, 12. Herren, 13. Herren, 14. Herren, 15. Herren, 16. Herren, 17. Herren, 2. Damen, 2. Herren, 2. Jugend, 2. Schüler, 3. Damen, 3. Herren, 3. Jugend, 3. Schüler, 4. Damen, 4. Herren, 5. Herren, 6. Herren, 7. Herren, 8. Herren, 9. Herren, Allgemein, Damenmannschaften, Herrenmannschaften, Jugendmannschaften, Mannschaften, Turniere

Nie war die Chance so groß gewesen. Die erste Damen- und Herrenmannschaft glänzte mit Abwesenheit in der Einzelkonkurrenz. Das öffnete bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft die Tür für einen neuen Helden/eine neue Heldin in der Leistungsklasse A.

Saisonauftakt des sechsten leutzscher Sechsers geglückt

Geschrieben von Matze Wolf am in 6. Herren

Mit Tihon, Paul, Oli, Matze, Max, Mike und Stefan startet die 6. Mannschaft in die neue Saison. Im Gegensatz zu den letzten Jahren verspürte ich einen ungewöhnlichen Trainingsfleiß seit Anfang August und das Gefühl dem Auftakt entgegenzufiebern im Team. Selbst Stefan, der wahrscheinlich am Donnerstag an der Hallentür erstmal erklären musste, dass er wirklich ein leutzscher Fuchs ist, weil ihn seit Jahren keiner mehr beim Training gesehen hatte, konnte sich dem nicht entziehen.

Juri zieht durch

Geschrieben von Christian Klas am in 5. Herren, 6. Herren, Allgemein

Juri macht alles richtig

Juri macht alles richtig

Es gab schon Spielzeiten, die liessen den Fuchspelz im Allgemeinen freudvoller jucken. Die meisten Mannschaften gründeln dieses Jahr auf der Kellersohle der Tabelle. Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Und wenn der Pegel sinkt, dann ragen manche Halme richtig raus. Juri ist so einer….

There’s a new Holzfäller in Town…

Geschrieben von Götz Morgenstern am in 6. Herren, 8. Herren

Am ersten Punktspielwochenende der neuen Saison 2015/16 ging es für den frischgebackenen Bezirksklassisten Götz gleich im Doppelpack gegen die Hölzer aus Hausen. Immer noch mit verletztem Ellenbogen, ohne Intensivtraining und mit hochamtlicher Bescheinigung vom Leutzscher Lehrholz „Götz Du spielst wieder den miesen alten Quark“ ging es am Samstag aufs Dorf gegen Freund Karsten Auerbach und Feind names Holzhausen 5 in der 2. Bezirksliga als Ersatzmann der 6. Mannschaft. Sonntag wartete man dann bei der Premiere der neuen Leutzscher 8.  im heimischen Fuchsbau auf die 6. aus Holzhausen…

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen, 1. Herren, 1. Jugend, 1. Schüler, 10. Herren, 11. Herren, 12. Herren, 13. Herren, 14. Herren, 15. Herren, 2. Damen, 2. Herren, 2. Jugend, 3. Damen, 3. Herren, 3. Jugend, 4. Damen, 4. Herren, 5. Herren, 6. Herren, 7. Herren, 8. Herren, 9. Herren, Allgemein, Damenmannschaften, Herrenmannschaften, Infos, Intern, Jugendmannschaften, Mannschaften, Turniere, Vorstand

Ein aufregendes und spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Leutzscher Füchse möchten sich bei allen Mitgliedern, Mannschaftsspielern, Mannschaftsleitern, Trainern und ehrenamtlich Aktiven für das Erreichte bedanken. Ein ganz besonderes „Merci“ geht an unsere Sponsoren, ohne die schlichtweg vieles nicht möglich ist. Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir da sind, wo wir sind. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Bleiben Sie gesund und haben Sie immer den richtigen Ball zur richtigen Zeit parat:-)

High Noon bei der DHFK

Geschrieben von Mike Profeld am in 6. Herren

Normalerweise bestehen meine schwersten Entscheidungen am Samstag darin, ob ich beim Satzstand von 9:9 einen Ober-, Unter- oder Rollaufschlag machen soll. Worauf sich zumeist beim anschließenden Fehlaufschlag alles Nachdenken als unnütz erwiesen hat. Nachdem der Anfrage unserer Gastgeber von der DHFK, unser Punktspiel auf 12 Uhr vorzuverlegen, entgegengekommen wurde, bezog sich an diesem Samstag meine erste große Entscheidung auf das Mittagessen. Vor oder nach dem Punktspiel? Ich will es kurz machen, ich hab mich für danach entschieden. Fehlentscheidung? Jein. Das gesamte Punktspiel ist man so sehr damit beschäftigt, sich darüber zu ärgern, nicht wenigstens einen Schokoriegel eingepackt zu haben, dass für Gedanken über Tischtennis keine Zeit bleibt. Nur so ist aus meiner Sicht die 5-Satzstatistik dieses Spiels zu erklären. 4 von 5 Spielen und damit ein 10:5-Sieg gingen nach Leutzsch. Zeit darüber nachzudenken, den offiziellen Spielbeginn für Punktspiele auf 12 Uhr vorzuverlegen…    

Saisonstart geglückt!

Geschrieben von Mike Profeld am in 6. Herren

Nachdem die 6. Herren die Saison im vergangenen Jahr mit einem klassischen Fehlstart (0:12) begonnen hatte, sollte dieses Jahr alles anders werden. Die Voraussetzungen dafür waren denkbar ungünstig. Schließlich hatten sich mit Alex und Marcio unsere Nr. 1+2 in südamerikanische Gefilde verabschiedet, unser Kapitän Andre kam gerade noch rechtzeitig, aber mit 4-wöchigen Trainingsrückstand aus seinem Asienurlaub zurück und Neuzugang Arne verkündete kurz vor Spielbeginn, dass sich sein Trainingsmangel (6 Jahre?!?) so langsam bemerkbar macht. Auftaktgegner war Geithain, in unseren Augen einer der wichtigsten Wettbewerber im Kampf um die anvisierten Nichtabstiegsplätze. Nach 3 Stunden Wettkampf wähnte ich mich in einem Deja Vu, als Mario und Denis bei 8:7-Führung wie im Vorjahr gegen Bellmann/Juhlemann in das Abschlussdoppel mussten. Nur das sie diesmal souveräner gewannen. 9:7 Sieg. Nach der erfolgreichen Pokalvorrundenteilnahme der vergangenen Woche kann es eigentlich so weitergehen…