Aufstellung

Pos Spieler Bem. ST PK1PK2PK3PK4Gesamt LPZ
1 Florian Kirschner 4 2:2 2:2 3:1 7:5 5,50
2 Daniel Rodriguez (RES)
3 Alexander Schmitt 6 3:3 3:3 1:2 2:1 9:9 4,78
4 Andy Brunner 5 2:3 0:3 1:1 3:2 6:9 3,53
5 Kerstin Meusch (WES) 6 1:4 0:2 3:2 4:2 8:10 3,44
6 Fabian Ohlig
7 Toni Marcel Römer 1 1:0 1:0 1:0 3:0
10He/2 Lutz Beier 2 0:2 1:1 1:1 2:4
10He/7 Christiane Thyrolf 4 2:2 2:2 4:0 8:4 4,67

Tabelle

1. Stadtliga Gruppe 1 (21/22)

PlatzTeamAnzSatzDifSpielePunkte
1SV Rotation Süd Leipzig 4 10 129 100:40 19:1
2SG Clara Zetkin Leipzig 5 10 188 106:34 18:2
3MDR Sportgemeinschaft 10 82 83:57 14:6
4TTV Grüne Linde Liebertwolkwitz 2 10 -5 71:69 14:6
5SV Lindenau 1848 10 26 78:62 9:11
6TSV Grünau 1980 Leipzig 2 10 -103 52:88 8:12
7SG Motor Gohlis Nord Leipzig 10 -10 64:76 7:13
8LTTV Leutzscher Füchse 1990 9 10 -25 62:78 6:14
9Leipziger SV Südwest 2 10 -81 53:87 6:14
10Tischtennisclub MWL 10 -105 48:92 5:15
11Sportvereinigung Leipzig 1910 10 -96 53:87 4:16

Spielplan

1. Stadtliga Gruppe 1 (21/22)

Datum Zeit Heimteam   Gastteam Ergebnis
17.09.2021 19:30 Leutzscher Füchse 9 -TSV Grünau Leipzig 2 12 : 2
20.09.2021 19:15 SV Lindenau 1848 -Leutzscher Füchse 9 12 : 2
01.10.2021 19:30 Leutzscher Füchse 9 -SG MoGoNo Leipzig 10 : 4
04.10.2021 19:00 MDR SG -Leutzscher Füchse 9 10 : 4
02.11.2021 19:00 TTV Liebertwolkwitz 2 -Leutzscher Füchse 9 9 : 5
12.11.2021 19:30 Leutzscher Füchse 9 -TTC MWL 6 : 8
19.11.2021 19:30 Leutzscher Füchse 9 -Leipziger SV Südwest 2 10 : 4
11.03.2022 19:30 Leutzscher Füchse 9 -SV Rot. Süd Leipzig 4 2 : 12
22.03.2022 19:00 SV Leipzig 1910 -Leutzscher Füchse 9 8 : 6
01.04.2022 19:30 Leutzscher Füchse 9 -SG C. Zetkin Leipzig 5 5 : 9



Das letzte Kapitel

Geschrieben von Kerstin am in 9. Herren, Allgemein, Herrenmannschaften, Mannschaften

Im letzten Bericht geht es ums Kennenlernen der eigenen Mannschaftsmitglieder, die Frage, ob Frauen zwecks Ablenkung geeignet sind, um am Spielbetrieb teilzunehmen, halbe Rückwärtsschritte, Lautstärkepegel und am Ende ein Weihnachtsgedicht (was aber nicht dazu taugt, um es dem Weihnachtsmann vorzutragen und Geschenke abzugreifen). Kurzum, ein Potpourri aus den Spielerlebnissen in der 1.Stadtliga.

Vereinsmeisterschaft 2019: Traumerfüllung, Wanderpokalsicherung? & Dauerlächeln

Geschrieben von lars.wittchen am in 1. Damen, 1. Herren, 1. Jugend, 1. Schüler, 10. Herren, 11. Herren, 12. Herren, 13. Herren, 14. Herren, 15. Herren, 16. Herren, 17. Herren, 2. Damen, 2. Herren, 2. Jugend, 2. Schüler, 3. Damen, 3. Herren, 3. Jugend, 3. Schüler, 4. Damen, 4. Herren, 5. Herren, 6. Herren, 7. Herren, 8. Herren, 9. Herren, Allgemein, Damenmannschaften, Herrenmannschaften, Jugendmannschaften, Mannschaften, Turniere

Nie war die Chance so groß gewesen. Die erste Damen- und Herrenmannschaft glänzte mit Abwesenheit in der Einzelkonkurrenz. Das öffnete bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft die Tür für einen neuen Helden/eine neue Heldin in der Leistungsklasse A.

Stadtrangliste 4a im Fuchsbau – Rückblick

Geschrieben von Götz Morgenstern am in 10. Herren, 11. Herren, 12. Herren, 15. Herren, 16. Herren, 9. Herren, Allgemein, Turniere

Die diesjährige Stadtrangliste 4a wurde für alle Stadtspieler als letzte offizielle Veranstaltung der Hinrunde am Dienstag im Fuchsbau ausgetragen. 18 Teilnehmer meldeten sich an, davon allein 10 Füchse von der 1. Stadtliga bis zur 2. Stadtklasse, außerdem Sportfreunde von Clara Zetkin, Grünau, Markranstädt, Thekla und BW Lindenau.

Gestatten, 9. Herren

Geschrieben von Willi Behringer am in 9. Herren, Herrenmannschaften, Mannschaften

Wir sind fünf in der 9ten. Nicht sieben oder neun oder 11 (11 Freunde müsst Ihr sein) – nein fünf!! Denn dann stimmt die Chemie.
Unser Präsi hat uns mal erzählt, dass wir aus der Chemie kommen!! Der Präsi war ein großer Fan von der Chemie. Irgendwie ist dann was schiefgelaufen, mit der Chemie.
Jetzt gibt es ein Kaltgetränk, das ist auch aus Chemie, aber das mag der Präsi nicht.)
Deshalb sind wir fünf. Eigentlich würden ja vier auch ausreichen. Aber wie schon erwähnt, geht es um die Chemie.
Wir haben auch Ziele. Wir wollen nicht fünfter werden, (das würde ja gut passen, wir Fünf werden 5ter), aber das ist uns zu einfach.
Wir wollen dritter werden. Wir haben auch schon Kontakt mit unseren Gegnern aufgenommen.
Nur mit Ihrer Unterstützung (also der, der Gegner), können wir dieses Ziel auch erreichen. Und dann wollen wir auch noch den Pokal gewinnen. Also zwei große Ziele.