Auswärtssieg in Penig
Im letzten regulären Auswärtsspiel der Saison fuhren wir bei sommerlichem Wetter nach Penig. Warum auch nicht. Sonne sahen wir dadurch zwar kaum, dafür waren wir um ein 9:6 reicher. Auch nicht schlecht.
Im letzten regulären Auswärtsspiel der Saison fuhren wir bei sommerlichem Wetter nach Penig. Warum auch nicht. Sonne sahen wir dadurch zwar kaum, dafür waren wir um ein 9:6 reicher. Auch nicht schlecht.
Am Samstag dem 25.03. hat die erste Herrenmannschaft gegen die Rückrundenüberraschung Elbe Dresden gespielt. Wir wussten, es wird eng, dennoch sind wir von einem Sieg ausgegangen.
Am Samstag, dem 18.03., ging es zum Spiel aller Spiele nach Burgstädt, wo wir 18 Uhr vor ca. 55 Zuschauer (7 von uns), die Partie begonnen haben. Das Spiel war von Spannung nicht zu überbieten, es war ein Duell auf Augenhöhe. Wir konnten einen guten Start mit 2:1 verbuchen. Dabei spielten Rafael und Raffaele das erste Mal in der Punktspielsaison zusammen Doppel und konnten dabei eine sehr überzeugende Leistung abrufen.
Vier Spieltage vor Schluss proben die Spitzenmannschaften der Sachsenliga den Schulterschluss. Der TTC Annaberg bewahrt die Spitzenposition nach der überraschenden Niederlage in Dresden nur durch ein zusätzlich absolviertes Spiel. Nach Minuspunkten sind die Verfolger Leutzscher Füchse und TTV Burgstädt nun gleichauf. Nach „kleinen Punkten“ wähnt sich die erste Garde der Füchse im Vorteil.
Am vergangenen Spieltag waren wir gleich zweimal gefragt. Am Freitagabend hatten wir zu ungewöhnlicher Zeit Holzhausen zu Gast und am Sonnabend standen wir Bautzen gegenüber.
Am Samstag, den 18.02.2017, ging es für uns ins Erzgebirge. Mit dem 1. TTV Schwarzenberg hatte man nach dem Spitzenspiel gegen Annaberg eine Woche zuvor erneut einen schweren Gegner…
Wir alle waren natürlich enttäuscht am Samstag nach der Niederlage auswärts in Annaberg. Wer da war, hat live miterleben können, wie wir gekämpft haben. Dass uns in den entscheidenen Situationen das nötige Quäntchen Glück gefehlt hat bzw. den ein oder anderen kühlen Kopf ist natürlich umso bitterer. Doch jetzt durch die Niederlage nur Negatives mit rauszunehmen wäre falsch. Wir haben gesehen zu was wir fähig sind, wie stark unser Vereinszuammenhalt ist und was wir bewirken können. Es waren viele schöne und umkämpfte Spiele. Ich möchte mich hiermit im Namen all meiner Mannschaftskollegen bei allen Fans bedanken, die vor Ort da waren. Natürlich auch die, die von der Ferne die Daumen gedrückt haben. Bei den Zuschauerquoten auswärts können wir echt von Luxus reden. Ein fettes Dankeschön an alle. Danke, dass es euch gibt. Fakt ist…
1. Herrenmannschaft spielt 6:9 auswärts in Annaberg. Wie bereits in der Hinrunde war gefühlt ein Unentschieden drin.
Gestern, am Donnerstagabend, spielten wir, die erste Herren der Leutzscher Füchse, ein Freundschaftsspiel gegen die erste Herren von Clara Zetkin. Wobei man fast sagen kann, die alte Clara Zetkinesen gegen die „Neuen“, denn neben Rafael und Raffaele ist auch Jakob ein Ex-Clara-Zetkinese. Nicht nur aus diesem Grund war es neben dem sportlichen Ehrgeiz auch ein sehr lustiger und geselliger Abend. Wir nahmen aber vor allem dieses Spiel als unser Vorbereitungsspiel für unser anstehendes Topspiel gegen Annaberg.
Am Sonntag dem 10.12 ging es für die 1. Herrenmannschaft der Leutzscher Füchse nach Dresden. Die Fahrt gestaltete sich so wie bei jedem Auswärtsspiel zu einer kleinen Bus Party. Somit gelangten wir mit guter Stimmung und ausreichender Motivation bei unseren Gästen Elbe Dresden an. Schon vor dem Spiel stand fest: auch die kleinen Punkte zählen. Deshalb musste jeder, trotz dessen, dass es das letzte Spiel in der Hinrunde ist, seine besten Leistungen abrufen.