Raus aus der Winterpause – Rauf auf Platz 3
Die erste Herren präsentierte sich nach verlängerter Winterpause hellwach und kletterte dank eines knappen Sieges beim Döbelner SV „Vorwärts“ auf Rang 3 der Oberliga-Tabelle.
Die erste Herren präsentierte sich nach verlängerter Winterpause hellwach und kletterte dank eines knappen Sieges beim Döbelner SV „Vorwärts“ auf Rang 3 der Oberliga-Tabelle.
“Wir sind das geilste Team im Fuchsbau, weil …!” In unserer vereinseigenen Saisonvorschau stellt sich jede Mannschaft kurz vor, nennt seine Mitglieder und Saisonziele und verrät, warum die Zuschauer gerade zu Ihnen kommen sollen!
Die neue Saison kommt. Die Halle füllt sich wöchentlich mehr, viele Füchse sind schon lange in der Vorbereitung für kommende Aufgaben. Doch auch abseits des Tisches tut sich was, das aktuelle Saisonheft mit Rück- und Ausblick, allen gegnerischen Mannschaften der Bundesliga Damen und einigen Geschichten rund um Fuchs und Bau ist kurz vor der Fertigstellung. In diesem Jahr habt ihr alle die Möglichkeit, aus einigen Vorschlägen für die Titelseite Euren Favoriten zu wählen. Hinterlasst einfach einen Kommentar oder stimmt auf unserer Facebook-Seite ab. Dort findet Ihr auch Fotos vom Dreh des Saisonvideos unserer Starfähen vom vergangenen Wochenende.
Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den
21.06.2013
Ort: Allianz Service Center, Dittrichring 4
Zeit: 19:00 Uhr
Die Saison an des Fuchses liebsten grünen Tisches klingt langsam aus, auch wenn einige Endspiele erst noch gespielt werden wollen. Für alle Füchse, die auf der Suche nach einem Ausgleichssport für die Sommerpause sind oder sich vor dem eigenen Endspiel noch einmal gepflegt ablenken möchten gibt es Ende dieser Woche eine interessante Möglichkeit am etwas anderen grünen Tisch: Tischfußball in den Höfen am Brühl.
Die legendären Altmeister haben uns die vierte Niederlage im fünften Rückrundenspiel beigebracht. Wie in der Vorwoche mussten wir verletzungsbedingt auf unsere Nummer Eins Michal verzichten. Diesmal ging Jorge für Ihn an den Start und wurde direkt im Spitzendoppel aufgestellt. An der Seite von Stefan war allerdings gegen das beste Doppel zwei der Liga Anhut/Stöckel nichts zu holen. Deutlich knapper verliefen die Sätze zwischen unserem regulären Einserdoppel und Haustein/Buschmann. Die Altmeister hatten beim dreifachen 11:9 die Nase immer knapp vorn. Sven und Marian hielten den Anschluss mit einem sehr ordentlichen 3:0 gegen Ullmann/Meiner.
Der Vorsprung ist verspielt. Nach einer sehr gelungenen Hinrunde lagen wir aussichtsreich auf Rang drei. Das Ziel Mitteldeutsche Liga schien bereits fast in trockenen Tüchern. Allerdings hatte wir alle knappen Siege gegen die direkten Konkurrenten im heimischen Fuchsbau erspielt. In der Rückrunde gibt es deshalb viele schwere Auswärtsspiele. Nach der erste Niederlage in Bautzen folgte vergangenen Samstag das Gastspiel in Döbeln. Nach diesem Auftritt ist die Ausgangsposition für die kommenden, entscheidenden Wochen weniger erfreulich. Der Vorsprung ist verspielt, es folgen viele Endspiele.
Unser Rückrundestart in Bautzen ging gründlich daneben. Die lange Winterpause (1.12. bis 2.2.), eine proppevolle, unangenehm zu spielende Halle, dazu sechs hochmotivierte und bereits eingespielte Gegner. Alles unangenehme Vorzeichen. Einzig Michal trotze den widrigen Umständen und konnte sich für beide Einzelniederlagen der Vorrunde revanchieren. Dem traurigen Rest blieben nur halbe Punkte, in den entscheidenden Situationen fehlte immer wieder das entscheidende Quäntchen. Groß überrascht war intern keiner, groß enttäuscht alle.