Liebes LEM-Tagebuch,
wie schnell die Zeit vergeht! Schon wieder blicken wir zurück auf ein spannendes Tischtennis-Wochenende – diesmal in Burgstädt. Um dir wieder einen Einblick zu geben, wie jeder Einzelne das Turnier erlebt hat, hat dir jeder von uns ein paar Sätze geschrieben:
Maja: Die LEM 2019 war ein großartiges mentales und körperliches Schachspiel, ein vielversprechender Start ins Jahr 2019 und hinterlässt das Gefühl, dass alles möglich ist. Danke an alle Vereinsfüchse, die füreinander da sind.
Raffaele: Nicht nur der sportliche Erfolg im Doppel mit Sascha war einzigartig, auch die neue revolutionäre Players Night war ein purer Genuss und war an Spaß nicht zu überbieten. Danke an alle für diese schönen zwei Tage!
Anna: Es gibt Tischtennisspieler, die buchen Trainingspakete in „Silber, Gold und Platin“, ich habe seit diesem Wochenende ein Medaillenset mehr, was diese Farben trägt ;-).
Ein schönes und erfolgreiches Wochenende. Doch mein persönliches Highlight spielte sich nicht auf dem Center-Court der Tischtennishalle, sondern dem der Tanzfläche ab:
Dieses Jahr tanzten nicht nur die vier Paare, die sich zuvor am Tisch durchgesetzt hatten, sondern alle anwesenden Mixed-Paare!!! #routinenbrechen #mutzurveränderung #gelebteschangemanagement
Tho: Dreimal im Viertelfinale rauszufliegen, ist bitter und dann noch alle Spiele jeweils im Entscheidungssatz? „Schade“, würde der ein oder andere sagen.
Ich bin gar nicht mal so traurig darüber, dass ich diesmal nicht einmal auf dem Podest stand. Der Spaß neben dem Tisch haben die Niederlagen mehr als wett gemacht und genau deshalb spiele ich wohl schon so lange Tischtennis! Danke an alle, die dazu beigetragen haben und vor allem an meine Füchse! Ich glaube, niemand hat den Dancefloor so gerockt wie wir!
P.S.: Herzlich Willkommen in unserer Chaoten-Gruppe, Katrin! 🙂
Sascha: Die diesjährigen Landesmeisterschaften habe ich spielerisch und persönlich sehr genossen, auch wenn die zwei Tage immer sehr früh starteten. Am Samstag konnte ich mich in der Gruppenphase mal mehr, mal weniger souverän durchsetzen und den Setzplatz des Gruppenkopfes verteidigen. Im Mixed-Turnier konnten Tho und ich trotz Sieg gegen die Landesmeister Bormann/Müller das Ziel einer Medaille nicht ganz erreichen und scheiterten im Viertelfinale gegen die späteren Finalisten. Bei der Abendveranstaltung in Burgstädt hatten wir als große Leutzscher Gruppe mal wieder einen schönen Abend mit gutem Essen und tänzerischen Exzessen. Nach wenig Schlaf begann der Sonntag mit dem Doppelwettbewerb, bei dem ich mit Raffaele besser denn je harmonierte. Durch Kampfgeist, Nervenstärke und guten taktischen Hinweisen (Danke an Kai) konnten wir uns sogar bis ins Halbfinale kämpfen und uns mit einem Podestplatz belohnen. Im Einzel verlief der Sonntag auch zufriedenstellend – ich konnte mich gegen F.Kaulfuß mit 4:2 durchsetzen und lieferte mir auch gegen R. Janke ein ansehnliches Spiel. Da dieses Spiel knapp, aber verdient an Robert ging, endete für mich das Turnier mit einem sehr zufriedenstellenden Platz 5-8. Kurzum ein in allen Belangen schönes und erfolgreiches Wochenende.
Huong: Zwar bin ich als Favoritin in den Einzel- und Doppelwettbewerb gestartet, dennoch ist es immer wieder besonders am Ende tatsächlich ganz oben zu stehen. Und das dreimal! So kann für mich das Jahr 2019 weitergehen: ungeschlagen 🙂
Nicht nur sportlich lief es für mich rund, ich empfand es auch als super angenehm mit einer harmonischen Gruppe von neun Füchsen unterwegs gewesen zu sein. Besonders Neuzugang Katrin möchte ich hervorheben: du hast ein super Debüt im Leutzscher Trikot hingelegt. Sowohl spielerisch als auch menschlich! Ich hoffe, du fühlst dich bei uns wohl. Herzlich willkommen.
Kerstin: Es können eben nicht alle Erster werden.
Katrin: Meine erste LEM in Sachsen – ein Geburtstag, an dem ich reich beschenkt und jünger wurde.
Wohl bekanntes Spiel, neu entflammte alte Leidenschaft, sehr gute Bedingungen, viele bekannte sowie neue Gesichter, Familie vor Ort, spannende und lehrreiche Begegnungen.
Mit meiner sportlichen Leistung bin ich sehr zufrieden: in meiner Gruppe habe ich ein Einzel, in jedem Spiel mindestens einen Satz, im Mix mit Manuel und im Doppel mit Maja jeweils ein Spiel gewonnen. Und das, ohne einen vernünftigen Vorhand-Aufschlag.
Was für mich jedoch noch viel wichtiger ist: ich hatte an diesem Wochenende richtig viel Spaß – an und neben den Tischen. Mit der so herzlichen Aufnahme in eure Runde habt ihr mir das schönste Geschenk gemacht. DANKE an alle Füchse, die dabei waren und dazu beigetragen haben!
Kai: 7 Worte, die die LEM perfekt zusammenfassen:
1) BRACHIAL – wie die Vorhand von Maja
2) GESCHMEIDIG – wie die Bewegungen von Kate
3) NERVENSTARK – wie Raffaele und Sascha im Doppel
4) BEWEGLICH – wie Tho auf der Tanzfläche
5) DOMINANT – wie Huong in allen Wettbewerben
6) SYMPATHISCH – wie Mama Kerstin
7) LUSTIG – wie Anna, sobald sie den Mund aufmacht
Ich hoffe, du hattest viel Spaß beim Lesen und hattest einen kleinen Einblick, was wir so getrieben haben vergangenes Wochenende!
Wir hören uns im nächsten Jahr wieder,
deine Füchse!
Trackback von deiner Website.