Ein Hoch kommt selten allein
Machen milde Winter müde Füchse munter? Ist in der Hausmannskost vom Jedermann eine Geheimzutat enthalten, die Superkräfte verleiht? Sind Auswärtsfahrten leichter zu ertragen, wenn man mit dem Fahrrad anreist? Oder sollten wir alle ein bisschen mehr in Desinfektionsmitteln baden? Fragen über Fragen, deren Antwort …
… zwar nicht zu 100 %, aber immerhin anteilig in den Spielberichten beantwortet wird. 😉
Da der im Hinspiel mit 7:7 und somit unbesiegte Post-SV Leipzig mit zwei Ersatzspielern antrat, hofften die in voller Besetzung spielenden Füchse, dieses Mal auf ein positives Ergebnis.
Die Doppelkombo, bestehend aus Frank mit Christiane und Alex mit Kerstin, schlug konsequent und eiskalt zu (anders als der bisher laue Winter) und brachte damit die ersten zwei Punkte nach Hause.
Während anschließend an Tisch 1 sowohl Frank und Alex ihre Spiele 3:0 gewinnen konnten und Christiane auch schon im fünften Satz ihres am Ende gewonnenen Spieles stand, lief an Tisch 2 lediglich Kerstins Spiel gg. Zabrocki. Die teils sehr sehenswerten Ballwechsel reichten am Ende jedoch nicht zum Spielgewinn (2:3). Während Zabrocki das Spiel gg. Frank dann anschließend recht schnell 3:0 gewann, brauchte Kerstin gg. Michael wieder alle Sätze und die Verlängerung im fünften, doch diesmal kam der Punkt. Auch Alex machte es gg. Hausmann in fünf Sätzen spannend (3:2), während Christiane mit 3:1 eher sicher punktete. Dass dann sowohl noch sie über den an Nr. 2 spielenden Michael 3:0 und auch Alex 3:1 über Zabrocki siegte, waren an diesem Abend, neben dem anschließenden Abendessen im Jedermann, die Tüpfelchen auf dem ü.
Frank: 2,5/1, Kerstin: 2,5/1, Alex: 3,5/0, Christiane: 3,5/0
Das der Sieg gegen die SV Weißblau Allianz Pflicht war, war uns klar. Doch das es sich bei diesem Spiel in der 1. Stadtliga um ein Spiel für das Guinnessbuch der Rekorde handeln sollte, in keinster Weise.
Auslöser war dafür leider die Tatsache, dass die Gäste nur zu dritt antreten konnten.
Warf bei uns die Frage auf, wer das Doppel spielt. Zwei hatten Lust, zwei weniger, da war die Sache klar und zum ersten Mal standen Florian und Alex zusammen am Tisch und klärten die Sache gg. Seidler/Rabe mit 3:0 recht souverän. Während Alex sein „Freilos“ praktizierte, kamen die Spiele der ersten Runde flüssig 3 x 3:0. Auch Flo hatte es sich mit seinem „Freilos“ kaum bequem gemacht, da musste er schon wieder ran, denn auch die zweite Runde kam mit 3 x 3:0 sauber und schnell. Und was glaubt ihr, was in der dritten Runde passierte? Ich sag nur Guinnessbuch. Richtig, auch alle drei Spiele 3:0 gewonnen.
Damit haben wir (für dieses Jahr zumindest) das bestmögliche Ergebnis erzielt: 14:0 Spiele und 42:0 Sätze. Denn der Rote Stern schlug den SV Eintracht Leipzig 3 zwar ebenfalls 14:0, ließen ihnen aber immerhin 12 Sätze. Auch wenn bei uns der Schönheitsfehler der kampflose Sieg bleibt, ist das am Ende ein einmaliges Ergebnis.
Und was macht man, wenn man plötzlich noch eine Menge Zeit hat, bevor das Essen serviert wird? Richtig, man spielt mit den offiziellen Konstellationen ein Doppel. Und das endete 3:2 für die Füchse. 🙂
Frank: 3/0, Kerstin: 2/0, Alex: 2,5/0, Florian: 2,5/0, Kampflos: 4
Apropos Eintracht Leipzig. Das zuletzt bestrittene Spiel ging genau gegen diese Mannschaft. Die Begrüßung an den Tischen wurde auf den Gruß zwischen den Füßen beschränkt, Händeschütteln wird zum tabu. (Wir hoffen, dass keiner aus versehen jemandem dabei vors Knie getreten hat.)
Es sollte nicht ganz leicht werden, denn wir mussten auf drei Stammspieler (Frank, Alex, Christiane) verzichten. Doch während vom Leutzscher Spitzendoppel Kerstin/Flo ein Sieg erwartet wurde, schafften es auch unter großer kämpferischer Leistung Steffi/Martin das gegnerische Einserdoppel Ulrich/Grube 3:2 zu besiegen. In den Einzeln machten es Flo (gg. Ulrich) und Steffi (gg. Wildgrube) so spannend wie unser Zweierdoppel, doch am Ende auch genauso erfolgreich. Während Ulrich gg. Kerstin auch sein drittes Fünfsatzspiel an diesem Abend verlor, gelang Grube der 3:1 Sieg über einen etwas angeschlagenen Flo. Martin und Steffi klärten ihre zweiten Spiele erfolgreich, verloren dann aber leider beide in der dritten Runde. Mehr Punkte gab es für die Eintracht dann aber nicht mehr.
Kerstin: 3,5/0, Flo: 2,5/1, Stefanie Bode: 2,5/1 (E), Martin: 2,5/1 (E)
Die ersten drei Spiele waren unheimlich knapp, die nächsten drei extrem deutlich. Wie werden wohl die nächsten drei ausgehen? Wer will, gibt seinen Tipp in den Kommentaren ab oder kommt einfach live zu unseren Spielen vorbei. 😉
Trackback von deiner Website.